Hallo zusammen, mein Problem sieht wie folgt aus. Ich erwarte von meinem AG noch zwei volle Monatsgehälter. Zum 1.12.07 trat ich dort meinen neuen Job an. Ich war verwundert, als bis zum 3.1.08 kein Gehalt auf meinem Konto war. Ich fragte nach und es hieß, da ich am 1.12. ja erst angefangen habe seien wohl meine Papiere etc in dem ganzen Weihnachtstress untergegangen!?!? Mein Gehalt solle aber bis zum 15.1.08 da sein. Ich reagierte auf die ganze Sache sehr skeptisch. Als bis zum 18.1.08 immer noch nichts auf meinem Konto war fragte ich wieder nach und setzte ihnen schriftlich eine Frist von zwei Wochen, bis mein Gehalt da sein sollte. Nun haben wir den 5.2.08 und ich warte immer noch auf mein Dez. und Jan. Gehalt!! Ausser leerer Versprechungen habe ich nichts bekommen.
Zu meiner Frage, wie sieht das Ganze aus wenn ich Klage einreiche? Empfiehlt sich hier ein Mahnverfahren einzuleiten? Da mein AG definitiv nicht Pleite ist, wird er zahlen müssen und können. Wie lange dauert so etwas in der Regel? Denn ich komme deswegen gerade selbst in finanzielle Schwiergkeiten. Es handelt sich hier um knapp 3000 Euro! Und wie sieht es mit Verzugzinsen aus? Wenn ich Klage, dann soll er richtig blechen. Denn gratis arbeiten ist nicht gerade mein Traum.
Fragen über Fragen, aber ich danke euch vielmals im vorraus. MfG Cyrix
Kein Gehalt erhalten - Mahnverfahren? Verzugzinsen?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?



.. alles in allem ist das weniger eine rechtliche frage - das geld steht dir zu - als eine taktische in dem sinn, ob du noch genügend vertrauen in deinen ag hast und dort noch länger arbeiten willst.
.. natürlich kannst du ein mahnverfahren einleiten
.. du kannst deinem ag auch ankündigen, dass du deine arbeitskraft zurückhalten wirst, wenn das geld nicht pronto da ist (googlen)
.. du kannst aber dann eher nicht damit rechnen, dass du über die probezeit kommst.
.. vielleicht sprichst du ja (nich)mal direkt vor, was da los ist und woran es hakt ..
Such Dir einen neuen Job und nix wie zum Anwalt. Solche Stories habe ich schon erlebt, zuletzt im November 2007. Der AG ist nicht pleite, aber das wird nicht lange dauern, bis er Konkurs anmeldet.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Ich bin selbstverständlich schon auf der Suche nach einem neuen Job. Mit guten Aussichten. Daran liegt es nicht. Nur ist die Sache mehr als ärgerlich!!! Denn Geld braucht man zum leben. Das er Konkurs anmeldet wage ich zu bezweifeln. Es handelt sich hier um eine große, sehr bekannte Firma. Aber ich werde mich heute Mittag mal beim zuständigen Arbeitsgericht informieren. Was denkt Ihr, wann kann ich im schlimmsten Fall mit meinem Geld rechnen??
Danke für die Antworten @ berliner01 und blaubär49!!
MfG Cyrix
Ich hab mal ne allgemeine frage. ich habe von meinem ag kein geld bekommen.seine antwort auf meine frage warum denn war nur ich hätte 4 tage unentschuldigt gefehlt und deswegen stehe mir auch für den rest wo ich gearbeitet habe kein geld zu. was kann man da machen?!?
@amabile
abzug der 4 tage und auf den rest in verzug setzen und ggf klagen.
@cyrix
an deiner stelle würde ich mal so zur info bei der gkv anrufen u. fragen, ob die soz.vers.beiträge auch nicht gezahlt werden...du kriegst d. gehalt nicht und bist unsicher. die gkv wird dir nicht unbedingt darauf antworten, ist aber gewarnt und leitet ggf das insolvenzverfahren ein.
nach 2 monaten ohne gehalt darfst du fristlos kündigen. trotzdem, das solltest du vorher (schriftlich bestätigen lassen) mit der arb.agentur klären.
ich pers. würde defintiv einen anwalt einschalten und aufs gehalt klagen. mahnungen halte ich pers. für nicht effektiv.
du solltest die ausschlussfristen beachten.
im schlimmsten fall: gar nicht. im besten fall ist er insolvent und du bekommst inso ausfallgeld= höhe wie gehalt.
sunbee
Hallo,
wir sind gerade für einen Film auf der Suche nach Arbeitnehmern, die in Deutschland gearbeitet und keinen Lohn vom Arbeitgeber erhalten haben.
Bei Interesse bitte melden poelitz.t@zdf.de
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
7 Antworten
-
12 Antworten
-
10 Antworten
-
6 Antworten
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
24 Antworten