Krankengeldanspruch gekürzt wegen Vater-Kind-Kur

27. Juli 2022 Thema abonnieren
 Von 
Gerik
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)
Krankengeldanspruch gekürzt wegen Vater-Kind-Kur

Hallo,
bin überfragt. Mein Mann wird zum 18.9.22 vom Krankengeld ausgesteuert. Ich bin der Meinung, ihm wurden insgesamt 3 Wochen Krankengeld gekürzt.
Er war mit unserem Sohn 2019 zur Vater-Kind-Kur. Fragt nicht nach dem Theater, welches es damals gab, wegen der Bewilligung. Ich selbst hatte damit noch nie Schwierigkeiten.
Jetzt kürzt ihm die Krankenkasse den Anspruchszeitraum um genau diese 3 Wochen, da ein Punkt in den Diagnosen damals Überlastungssyndrom war. Ohne dieses hätte er die Kur nicht gekriegt.
Seit April 21 ist er ua. wegen Überlastung und Depressionen etc. krank geschrieben.
Ich selbst bin der Meinung, dass die Vater-Kind-Kur als Vorsorgemaßnahme gar nicht in diese Berechnung mit einbezogen werden darf. Aber ich finde einfach nichts dazu.

Kann jemand helfen?

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



1 Antwort
Sortierung:
#1
 Von 
Anami
Status:
Unbeschreiblich
(28249 Beiträge, 5145x hilfreich)

:forum:

Krankengeld---Krankenversicherung---Kur---
Eher Sozialrecht.


Zitat (von Gerik):
Ich selbst bin der Meinung, dass die Vater-Kind-Kur als Vorsorgemaßnahme gar nicht in diese Berechnung mit einbezogen werden darf.
Das finde ich auch.

Signatur:

Ich schreibe hier nur meine Meinung.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 248.733 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
101.176 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.