Krankschreibung

13. September 2009 Thema abonnieren
 Von 
mond1957
Status:
Frischling
(16 Beiträge, 0x hilfreich)
Krankschreibung

Hallo!
Mein Problem: Ich arbeite im Einzelhandel(Lebensmitteldiscounter)von morgens 8.00 bis abends 20.00 mit 2 Stunden Pause die über den Tag verteilt werden sollen.Durch eine Umstellung bzw Übernahme des Discounters ist im MOment beu uns ziemlich viel Stress angesagt.Ich fange täglich um 7.30 an und bin auch nie vor 20.30 aus dem Laden,wobei ich am Tag vielleicht mal dazu komme eine halbe Stunde Pause zumachen.Ich wohne auch noch 25 km weit weg vom Laden ,also auch nicht vor 21.30 zuhause bin.Meine eigentliche Frage ist nun:Ich habe ab übernächste Woche 14 Tage Urlaub,weiss aber nicht wie ich die nächste Woche überstehen soll,da es mir jetzt schon durch den ganzen Stress ziemlich mies geht( Schlafstörungen,Magenprobleme usw.)Nebenbei bemerkt hatte ich aus ähnlichen Gründen vor 4 Jahren mal einen Nervenzusammenbruch.Meine Überlegung ist,um es nicht wieder so weit kommen zu lassen,mich vom Arzt krankschreiben zulassen,aber was ist dann mit meinem Urlaub?Kann ich ihn trotzdem antreten,er wäre ja ganz gut um mich richtig zu erholen,evtl mit einem ärztlichen Attest?
Und noch eine Frage.Ich bin/war in diesem Unternehmen bis zur Übernahme über 20 Jahre beschäftigt,steht mir jetzt nach der Übernahme eine Abfindung zu,falls man mir kündigen würde?Man hat uns bis nächstes Jahr erstmal mit den alten Verträgen übernommen,aber dann sollen Änderungskündigungen kommen.
Vielen Dank für die Antworten.
LG mond1957

-----------------
" "

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



1 Antwort
Sortierung:
#1
 Von 
blaubär49
Status:
Schlichter
(7434 Beiträge, 2012x hilfreich)

also: entweder krank oder urlaub. wenn du eine AU vorlegst, werden dir die urlaubstage, die davon betroffen sind, gutgeschrieben. mein vorschlag: urlaub antreten und zum arzt gehen ...
dann: ein recht auf abfindung gibt es nicht, jedenfalls kein allgemeines. unternehmen zahlen abfindungen, um z.b. einen arbeitsgerichtsprozess auszuschließen, oder wenn die erfolgsaussichten zweifelhaft sind.

-----------------
"... nach bestem Wissen :) .
"Das ganze Leben ist ein Quiz ...""

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 286.169 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
115.399 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen