Hallo,
ich habe heute wegen Geschäftsschließung eine Kündigung zu Ende Februar bekommen. Soweit so gut. Ich habe jedoch nur einen 400-Euro Job und mache monatlich 45 Stunden. Dann hab ich die 400 Euro voll. Nun habe ich grade erst einen Auszug von 2011 über mein Stundenkonto bekommen. Durch Urlaubsvertretung etc. haben sich über 90 Überstunden angesammelt. Nun schaffe ich es nicht mehr in den 1,5 Monaten die Überstunden abzubummeln. Auch eine Auszahlung mit 400 Euro für Januar und Februar 2012 wird nicht ausreichen. Weiterhin bin ich auch noch eingeteilt für Stunden, wo meine Kollegen nun ihren Resturlaub abbummeln. Natürlich stehen mir die Überstunden zu (auch laut Vertrag) aber welche Möglichkeiten habe ich nun? Und welche mein Arbeitgeber? Immerhin handelt es sich um mehr als 800 Euro für die Überstunden. (Kurz zur Info: Gleichzeitig arbeite ich in Teilzeit 27,5 Std. bei einer anderen Firma.)
Vielen Dank.
Kündigung 400 Euro Job, Überstunden?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?



Urlaub und Überstunden, die nicht mehr genommen bzw. abgefeiert werden können, müssen ausbezahlt werden.
<I>´´welche Möglichkeiten habe ich nun? Und welche mein Arbeitgeber?´´</I>
Was ist mit den Möglichkeiten des AG gemeint? Ggfs. würde ich ab sofort überhaupt keine Überstunden mehr leisten, sondern nur noch die vertragliche vereinbarte Arbeitszeit.
-----------------
" "
Aber mehr als 400 Euro kann ich ja net kriegen. Und es sind ja etliche Überstunden. Das kann in der restlichen Zeit nicht mehr ausbezahlt werden (da ja 399€/p.M. die Grenze ist). Ist ja nur ein 400-€-Minijob.Und einen zweiten sozialversicherungspflichtigen Job kann ich doch gar net anmelden für einen Monat oder?
-----------------
""
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
/// Aber mehr als 400 Euro kann ich ja net kriegen
... ganz so ist es nicht - du darfst in dem 400-Euro-Modell im Jahr nicht mehr als 4.800 Euro verdienen, im Schnitt also 400. Wenn ich mich nicht irre, dürfen 2 Monate durchaus darüber liegen. info über minijobzentrale.de
-----------------
""
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
9 Antworten
-
63 Antworten
-
24 Antworten
-
19 Antworten
-
11 Antworten