Hallo ihr Lieben
ich hab da eine Frage:
Mein Mann wurde anfang aug zum ersten mal gekündigt. Mit angebot für abfindung...kü aus betriebl Gründen. Er wurde dann mittwochs nach Hause geschickt-beurlaubt- um sich alles zu überlegen..
das angebot hat er nicht angenommen und ist zum Anwalt, welcher eine Kü-Schutz-Klage eingereicht hat.
Gestern ist er zur Arbeit und hat eine zweite Kü erhalten in der steht, dass er eine Woche krank war im Mai und die Firma dafür einen Leiharbeiter bezahlen musste. Kündigung zum 31.0.3.2011-fristgerecht
Kopie hat der Anwalt schon
Wie geht es jetzt weiter? Wie lange kann es dauern, bis es vor Gericht geht. Und kann es sein, dass er wieder beurlaubt wird?
Er ist übrigens 24 Jahre im Betrieb. Er hat Frau und ein kleines Kind. Die Abfindung betrug 0,5 monatgsgehälter pro jahr
-----------------
"Man sollte sich nicht auf Diskussionen einlassen; es besteht immer die Gefahr, daß man überzeugt wird"
Kündigung- Kündigungsschutzklage
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?



Hallo,
es gibt erst einmal eine Güteverhandlung, da werden mal so die Argumente ausgetauscht, evtl. nochmal die Abfindung erhöht. Wenn sich hier nicht geeinigt wird, kommt es zur Verhandlung. Wenn der AG verliert, dann wird wohl die Abfindung nochmal höher ausfallen. Zeitrahmen ist abhängig von der Gerichtsauslastung.
Am Besten schon mal um neuen Job kümmern, es ist i.d.R. so, dass der AG dann gerne bereit ist, wenn man früher aufhört zur Abfindung nochmal die Hälfte der gesparten Monatsgehälter draufzulegen.
Ich habe nach 1 Jahr und 2 Monaten eine Abfindung von 1,5 Monatsgehältern bekommen + die Option, wenn ich vor der Kündigungsfrist gehe, nochmal 1/2 Gehalt pro "gesparten" Monat.
Auf das ALG hat die Abfindung übrigens nur Einfluss, wenn die Kündigungsfrist nicht eingehalten wird, ansonsten bei AG-Kündigung wird ohne Anrechnung der Abfindung ganz normal ALG1 bezahlt.
-----------------
" "
@M.J:
"Gestern ist er zur Arbeit und hat eine zweite Kü erhalten in der steht, dass er eine Woche krank war im Mai und die Firma dafür einen Leiharbeiter bezahlen musste."
Die Begründung ist sowas von dumm
Ich wäre gerne dabei, wenn der Richter das kommentiert.
-----------------
""
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Danke schonmal für die Antworten
der anwalt von meinem Mann musste auch lachen, als er das las...ich lasse mich überraschen
werd euch berichten was bei rum kommt
-----------------
"Man sollte sich nicht auf Diskussionen einlassen; es besteht immer die Gefahr, daß man überzeugt wird"
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
4 Antworten
-
18 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
18 Antworten
-
20 Antworten