Kündigung des Arbeitsverhältnisses - Urlaub

28. Januar 2010 Thema abonnieren
 Von 
stefan_2510
Status:
Frischling
(33 Beiträge, 1x hilfreich)
Kündigung des Arbeitsverhältnisses - Urlaub

Angenommen Mister X kündigt morgen seine Beschäftigung. Er hat dieses Jahr insgesamt noch Anspruch auf 27Tage Urlaub und die Kündigungsfrist beträgt 6Wochen zum Monatsende.
Mister X fängt zum 1.4. bei seinem neuen Arbeitgeber an.

Angenommen, der Arbeitgeber stellt Mister X mit sofortiger Wirkung frei ... bekommt Mister X dann noch seinen Lohn ganz normal bis zum 1.4. bzw. was muss er beachten.
Zudem hatte Mister X schon letztes Jahr einen Urlaub gebucht, für den 12 Urlaubstage benötigt werden im März. Wie wird es gehandhabt mit diesen URlaubstagen, da ja noch kein Anspruch auf 12 Tage Urlaub bis zum 1.4. hin besteht. Werden diese vom Lohn abgezogen oder was ist da die gängige Praxis?

-----------------
""

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



1 Antwort
Sortierung:
#1
 Von 
blaubär49
Status:
Schlichter
(7434 Beiträge, 2012x hilfreich)

.. x kann seinen urlaub nehmen, es wird ihm nichts dafür abgezogen. wohl aber bekommt er eine bescheinigung über den urlaub für den nächstne ag.
bei freistellung steht dem AN das gehalt bis zum ende der beschäftigung zu.

-----------------
"... nach bestem Wissen :) .
"Das ganze Leben ist ein Quiz ...""

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 291.634 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
117.514 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen