hallo, folgendes problem habe ich jetzt. Meine ZA Fa. hatte mich gekündigt. Jetzt rief mein Vorgestzter mich wieder an und sagte mir das die kündigung ungültig wäre bzw.zurück nimmt. Am kommenten Montag hätte ich einen neuen arbeitseinsatz jedoch ohne eine schriftliche rücknahme der kündigung wage ich mich nicht so recht den einsatz anzutreten.
Zählt uberhaupt eine Mündliche rücknahme oder was sollte ich hier am besten tun.
Danke
Kündigung mündliche Rücknahme
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?



Läuft die Kündigungsfrist noch oder ist das Arbeitsverhältnis - eigentlich - schon beendet?
--- editiert vom Admin
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Kündigung läuft noch bis 31. Juli.
Wenn du zu dem Einsatz morgen gehst und über den 31.07. hinaus, mit Wissen des AG arbeitest, dann dürfte sich das mit der Kündigung 'erledigt' haben.
Wenn du den Einsatz nicht antrittst, würd ich das als Zeichen dafür sehen, dass du die Kündigung so akzeptierst und an einer Rücknahme nicht interessiert bist. Dann ist am 31.07. Ende des Arbeitsverhältnisses.
die kündigung ist für mich nicht akzeptabel und das weis auch mein AG das ihn eine Kündigungsklage droht. Mich macht es nur stutzig das ich von ihn nichts schriftliches bekomme, selbst den arbeitseinsatz sollte ich mir am telefon schriftlich selbst aufschreiben.
@Herpich,
glaube venotis. Es könnte auch ein Trick sein, von deinem AG, wenn er weiß, dass ihm eine Klage droht.
Wann hast du die Kündigung erhalten, mit welcher Frist?
Ist die Klage schon eingereicht? (3-Wochenfrist!!!)
Ich kenne es so, allerdings vor Jahren, wenn man sich nach Ablauf der Kündigungsfrist am 1. Tag wieder beim AG meldet, er dich einsetzt, besteht sofort ein unbefristeter Arbeitsvertrag.
Also - hin da und sehen was passiert. Vielleicht meint es dein AG wirklich ehrlich mit der Weiterbeschäftigung und Kündigungsrücknahme.
-----------------
"Wie war das mit dem Pferd vor der Apotheke?"
es war so: kündigung wurde am 16.7.07 geschrieben am 18.7.07 per einschreiben mit rückschein versendet und abholung erfolgte von mir am 23.7.07.
Ich glaube auch langsam das ich hier gelinkt werden soll. Ich wollte am Donnerstag zum anwalt gehen und am mittwoch kam der anruf vom Personalchef das ich am Montag wieder einen Arbeitseinsatz habe und somit die kündigung nicht mehr wirksam sei. Wie gesagt bestand ich auf ein schriftstück was bis jetzt ausblieb. Heute vormittag habe ich ihn angerufen wo die schriftliche einsatzanweisung bleib da kam die antwort hast du was zum schreiben ich habe die Daten alle im kopf. Ich sagte nein ich möchte das alles schriftlich per email oder fax haben.
Du mußt jetzt für dich entscheiden, ob du an dem Arbeitsplatz festhalten willst oder nicht.
Um das angespannte Verhältnis nicht noch mehr zu erhärten, wäre ich am Telefon etwas diplomatischer vorgegangen.
Egal. Geh am Mo hin, wirst ja dann sehen was wird.
Was war eigentlich der Kündigungsgrund?
-----------------
"Wie war das mit dem Pferd vor der Apotheke?"
quote:
Ich sagte nein ich möchte das alles schriftlich per email oder fax haben.
Im rechtlichen Sinne ist weder Fax noch email 'schriftlich' ... aber das nur nebenbei.
Alles Wissenswerte dazu, wurde schon geschrieben. Da gibts nichts weiter zu ergänzen.
Grund war momentan keine aufträge mehr.
Vielleicht ist wirklich an dem, und die Rücknahme ist ehrlich gemeint.
Also, viel Spass beim arbeiten am Montag!
-----------------
"Wie war das mit dem Pferd vor der Apotheke?"
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
6 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
6 Antworten
-
24 Antworten
-
19 Antworten