Hallo,
ich habe eine Lange Zeit auf 450€ Basis als Pizzafahrer gearbeitet.
Später habe ich einen 40 Stunden/Woche Job angenommen, und das Pizza ausliefern als Nebentätigkeit der Vollzeit-Firma gemeldet.
Ich habe also Die Woche über gearbeitet und am Wochenende für 2-3 Stunden Pizza ausgeliefert.
Mit dem Pizza-Service habe ich ausgemacht, dass man mich am Wochenende gern anrufen kann und ich gern einspringe, wenn mal viel los ist und not am Mann ist.
Nun war wohl nie Notstand und so habe ich schon über ein Jahr nicht mehr für den Pizza-Service gearbeitet.
Auf die Frage hin, ob es nach einem Jahr nicht besser wäre doch mal zu kündigen, bekam ich die Antwort dass ich schon seit Januar diesem Jahres im Steuerbüro abgemeldet wurde und dass ich doch bitte den 31.12.2016 als Kündigungsdatum auf die Kündigung schreiben soll.
Nun meine Frage:
Ist das rechtlich erlaubt, oder kann ich dafür Probleme bekommen?
Kündigung seitens Mitarbeiter rückwirkend?
5. Dezember 2017
Thema abonnieren
Frage vom 5. Dezember 2017 | 09:48
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Kündigung seitens Mitarbeiter rückwirkend?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 5. Dezember 2017 | 09:59
Von
Status: Lehrling (1613 Beiträge, 609x hilfreich)
Hier wäre ein Aufhebungsvertrag sinnvoll. Wenn dieses Jahr auch nichts verdient wurde, ist daran auch nichts falsch. Ansonsten würde ich zum 31.12.2017 kündigen.
#2
Antwort vom 5. Dezember 2017 | 11:09
Von
Status: Senior-Partner (6468 Beiträge, 1381x hilfreich)
Es ist nicht unüblich, Mitarbeiter die nicht mehr arbeiten bei einem 450 EUR Job abzumelden. Insbesondere bei Saisoneinsätzen oder den Einsätzen die du uns beschrieben hast.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
260.288
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
8 Antworten
-
20 Antworten
-
3 Antworten
-
4 Antworten
-
9 Antworten
-
5 Antworten
Top Arbeitsrecht Themen
-
64 Antworten
-
24 Antworten
-
19 Antworten