Hallo Forum,
Kündigungsfrist Probezeit: 14 Tage MM/ME
danach: 3 Monate ME
AG kündigt AN zum am der sechs Monate Probezeit mit Wirkung zum Ende des neunten Monats.
Gibt's für den AN Chancen, vor Ablauf des neunten Monats aus dem Vertrag zu kommen? Z. B. durch Kündigung seinerseits?
Danke!
Sivon
Kündigungsfrist AN nach Kündigung
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?



Irgendwie ist dir da in der Mitte ein Satz verunglückt, dass ich ihn nicht verstehe.
-- Editiert von blaubär+ am 14.02.2018 22:41
ZitatGibt's für den AN Chancen, vor Ablauf des neunten Monats aus dem Vertrag zu kommen? Z. B. durch Kündigung seinerseits? :
Kommt ganz darauf an, was genau zum Thema "Kündigung" in den vertraglichen Vereinbarungen steht.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Warum genau vor Ablauf des neunten Monats?
/// AG kündigt AN zum am der sechs Monate Probezeit
Das ist doch offenbar sowas wie ein Lückentext:
AG kündigt AN zum .... (vmtl. Ende des neunten Monats) am .... (viell: Ende (?) der Probezeit)
Wenn das richtig geraten ist, kommt es darauf an, wann genau die Kündigung zugegangen ist. Auch der letzte Tag der Probezeit liegt noch in der Probezeit. AG hätte also mit der 14-Tage-Frist kündigen können, aber auch dem AN steht es frei, am letzten Tag noch mit dieser Frist zu kündigen. Sollte aber AG aus irgendwelchen Gründen ohne Not die 3-Monatsfrist gewählt haben, könnte AN dies mit der kurzen Frist auskontern.
Hallo zusammen,
Kündigung in der Probezeit im Dezember (ging bis Ende Dezember) mit verlängerter Auslauffrist (=Vertragsende) zu Ende März.
Sollte der Arbeitnehmer nun wirklich an die drei Monate Kündigungsfrist haben, die für den Zeitraum nach der Probezeit gelten, oder einfach die zwei Wochen, obwohl eigentlich nicht mehr in der Probezeit.
Grüße
Sivon
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
2 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
15 Antworten
-
24 Antworten
-
24 Antworten
-
21 Antworten
-
11 Antworten
-
19 Antworten