Hallo,
ich bin seit 11 Monaten bei meinem AG als Führungskraft angestellt.
Meine Kündigungsfrist entspricht den tariflichen Regelungen des Tarifgebietes KfZ-Gewerbe Berlin.
Leider finde ich im Netz keine eindeutige Antwort, was dann genau meine Kündigungsfrist ist, wenn ich als Arbeitnehmer kündigen möchte.
Wäre super, wenn man mir hier weiterhelfen kann.
Danke.
Kündigungsfrist Kfz Gewerbe Berlin
3. November 2024
Thema abonnieren
Frage vom 3. November 2024 | 11:01
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Kündigungsfrist Kfz Gewerbe Berlin
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 3. November 2024 | 11:10
Von
Status: Unbeschreiblich (37707 Beiträge, 6300x hilfreich)
Ich finde das:ZitatLeider finde ich im Netz keine eindeutige Antwort, :
https://www.arbeitsrecht-berlin.de/kuendigung/kuendigungsfrist-arbeitsrecht/massgebliche-kuendigungsfrist/kuendigungsfrist-mtv-metall-und-elektroindustrie-berlin-brandenburg-tg-i-und-ii/
dort:
Für gewöhnlich ist der Arbeitsvertrag maßgeblich. Ist in diesem keine Kündigungsfrist genannt, gilt das Gesetz.
Relevant in einem solchen Fall wäre § 622 Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen des BGB (Bürgerliches Gesetzbuch).
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__622.html
#2
Antwort vom 3. November 2024 | 11:52
Von
Status: Unbeschreiblich (128685 Beiträge, 41048x hilfreich)
ZitatLeider finde ich im Netz keine eindeutige Antwort, was dann genau meine Kündigungsfrist ist, wenn ich als Arbeitnehmer kündigen möchte. :
Da hat es sich als überaus zweckmäßig erwiesen, statt im Internet mal in den eigenen, uns unbekannten vertraglichen Vereinbarungen / betreffenden Klauseln / Absprachen / etc. zu lesen, denn da pflegen aufklärende Details drin zu stehen.
Bei Unklarheiten gerne wieder hier melden, den vollständigen Wortlaut der relevanten Stellen posten, denn erst mit Kenntnis dieser Fakten können wir zielführend zu Bedeutung und Auslegung diskutieren.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Arbeitsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 3. November 2024 | 12:28
Von
Status: Praktikant (683 Beiträge, 225x hilfreich)
Ich konnte es jetzt auf die Schnelle auch nicht finden. Aber wie lang soll die Frist schon sein… nach BGB sind es bei ihrer kurzen Betriebszugehörigkeit nur 4 Wochen zum 15. oder Ende des Monats. Es sollte mich überraschen, wenn im TV eine längere Frist vereinbart wäre.
Es gibt für das Land Berlin ein Online Tarifregister, wo man u.a. eine Anfrage stellen kann, wie lang die Kündigungsfrist ist.
#4
Antwort vom 3. November 2024 | 17:36
Von
Status: Lehrling (1201 Beiträge, 204x hilfreich)
konnt das finden
https://www.haufe.de/personal/haufe-personal-office-platin/manteltarifvertrag-fuer-die-arbeiter-und-angestellten-im-kfz-gewerbe-berlin_idesk_PI42323_HI772403.html
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
290.936
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
8 Antworten