Hallo,
angenommen in einem Arbeitsvertrag steht folgendes:
"Während der Laufzeit des Vertrages kann das Arbeitsverhältnis von beiden Seiten mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende beendet werden."
und
"Die Probezeit beträgt 6 Monate"
Welche Kündigungsfrist muss der Arbeitnehmer während der Probezeit einhalten?
Kündigungsfrist Probezeit Arbeitnehmer
3. September 2018
Thema abonnieren
Frage vom 3. September 2018 | 07:42
Von
Status: Frischling (8 Beiträge, 0x hilfreich)
Kündigungsfrist Probezeit Arbeitnehmer
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 3. September 2018 | 08:08
Von
Status: Student (2181 Beiträge, 1247x hilfreich)
2 Wochen (nicht zum Monatsende oder sonstwas). Du kannst jederzeit kündigen und musst dann noch zwei Wochen arbeiten gehen.
#2
Antwort vom 3. September 2018 | 08:17
Von
Status: Frischling (8 Beiträge, 0x hilfreich)
Zitat2 Wochen (nicht zum Monatsende oder sonstwas). Du kannst jederzeit kündigen und musst dann noch zwei Wochen arbeiten gehen. :
Was müsste im Arbeitsvertrag stehen damit die Kündigungsfrist während der Probezeit länger als 2 Wochen ist?
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Arbeitsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 3. September 2018 | 09:22
Von
Status: Lehrling (1613 Beiträge, 609x hilfreich)
ZitatWas müsste im Arbeitsvertrag stehen damit die Kündigungsfrist während der Probezeit länger als 2 Wochen ist? :
Dass die Kündigungsfrist während der Probezeit eben so und so lang ist oder es gibt einen Tarifvertrag. Ansonsten gilt §622 Abs. 3 BGB .
#4
Antwort vom 3. September 2018 | 10:33
Von
Status: Frischling (8 Beiträge, 0x hilfreich)
Danke an alle
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.697
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
8 Antworten
-
1 Antworten
-
12 Antworten
-
1 Antworten
-
8 Antworten
Top Arbeitsrecht Themen
-
24 Antworten