Kündigungsfrist Verlängerung rechtens?

9. Januar 2024 Thema abonnieren
 Von 
stefan_blechhammer
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)
Kündigungsfrist Verlängerung rechtens?

Hallo

dies ist mein erster Beitrag hier und ich hoffe ich schreibe alles richtig.

Ich will mein Arbeitsverhältnis Kündigen. Und Frage mich wie meine Kündigungsfristen sind.
Laut Gesetzt müssten diese doch 4 Wochen zum Monatsende sein.
Im Arbeitsvertrag steht aber das die Verlängerungen der Kündigungsfrist des Arbeitgebers auch für den Arbeitnehmer zählen. Das bedeutet bei 8 Jahren Betriebszugehörigkeit hätte ich 3 Monate zum Monatsende.

Ist das so richtig und rechtens?

DANKE

Sandra

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



5 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Holperik
Status:
Praktikant
(659 Beiträge, 216x hilfreich)

Ja, so eine Verlängerung ist grundsätzlich zulässig, es sein denn in einem Tarifvertrag steht etwas anderes.

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
blaubär+
Status:
Legende
(18690 Beiträge, 6827x hilfreich)

Wenn es um '8Jahre' geht (oder eine andere Grenze), ist es ratsam, nochmals genau hinzuschauen, ob > 8 Jahre oder darunter; wenn 8 Jahre + (aber < 10 J) gelten tatsächlich die 3 Monate, wie du dargestellt hast.

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
stefan_blechhammer
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)

Hallo das heißt 8 Jahre und 10 Tage ist über 8 also 3 Monate

So richtig?

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
stefan_blechhammer
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)

Hallo habe am 1.1.2016 begonnen also über 8 Jahre oder?

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
blaubär+
Status:
Legende
(18690 Beiträge, 6827x hilfreich)

So ist es. Knapp drüber, aber eben drüber. Einen Monat früher zu dem Entschluss gelangt und du hättest dir einen Monat an K-Frist erspart.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 286.724 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
115.562 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen