Hallo!
Meine Frau hat noch bis zum 31.08.2007 Probezeit. Der Arbeitgeber kann ab dem 4.Monat mit 2 Wochen Kündigungsfrist kündigen. Ab welchem Datum im August kann der Arbeitgeber meiner Frau nicht mehr kündigen? Oder kann er auch am 31.08.2007 noch die 2 Wochen Kündigungfrist anwenden? Es wäre nett, wenn Ihr mir helfen könnt.
Kündigungsfrist während der Probezeit - Ab welchem Datum kann Arbeitgeber nicht mehr kündigen?
20. Juli 2007
Thema abonnieren
Frage vom 20. Juli 2007 | 09:56
Von
Status: Beginner (50 Beiträge, 1x hilfreich)
Kündigungsfrist während der Probezeit - Ab welchem Datum kann Arbeitgeber nicht mehr kündigen?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 20. Juli 2007 | 11:24
Von
Status: Lehrling (1242 Beiträge, 319x hilfreich)
Bis zum letzten Tag der Probezeit (sofern diese nicht mehr als 6 Monate betraegt), also hoechstwahrscheinlich auch noch am 31. August.
Ich frage jetzt mal nicht, wie diese seltsame Regelung mit dem "ab dem 4. Monat
2 Wochen Kuendigungsfrist" zustande gekommen ist, weil's mit der eigentlichen Frage nichts zu tun haben duerfte.
Gruss
CAM
#2
Antwort vom 20. Juli 2007 | 11:28
Von
Status: Master (4412 Beiträge, 1076x hilfreich)
Natürlich kann er auch nach der Probezeit jederzeit kündigen, dann allerdings gilt das Gesetz, falls im Arbeitsvertrag keine längere Frist vereinbart wurde.
-----------------
"behandle jeden so, wie du selbst behandelt werden möchtest."
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
241.205
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
5 Antworten
-
15 Antworten
-
2 Antworten
Top Arbeitsrecht Themen
-
63 Antworten
-
9 Antworten
-
24 Antworten
-
24 Antworten
-
11 Antworten