Guten Abend,
mein AG(freier Träger) will uns AN (Erzieher) in Kurzarbeit schicken. Dazu hat er uns nun allen eine Zusatzvereinbarung zugeschickt, die wir so schnell wie möglich unterschreiben sollen. Ab. 1. April soll es los gehen. Ich bin dann erstmal auf 50% meine Kollegen teilweise sogar auf 0. Was uns stutzig macht ist der Vertragsbeginn, nämlich vom 1.März bis 29. Februar. das es normal ist ein Jahr zu beantragen ok. Aber wieso schon ab dem 1. März? Es hieß immer alles läuft normal bis April. Wir haben im März noch "normal" gearbeitet, es wurden lediglich einige Minusstunden gesammelt.
Datiert ist der Brief auf den 30. März.
Morgen möchte ich den AG noch fragen, wieso das so ist. Aber vielleicht könnt ihr mir schon helfen.
Liebe Grüße und bleibt gesund.
Kurzarbeit Zusatzvereinbarung
31. März 2020
Thema abonnieren
Frage vom 31. März 2020 | 20:58
Von
Status: Frischling (3 Beiträge, 0x hilfreich)
Kurzarbeit Zusatzvereinbarung
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 31. März 2020 | 21:20
Von
Status: Schüler (325 Beiträge, 106x hilfreich)
Es ist zu spät für den AG, für den Monat März Kurzarbeit anzuzeigen. Diese Anzeige hätte heute - zusammen mit eurem Einverständnis - bei der Agentur für Arbeit eingehen müssen.
Du musst dir daher keine Gedanken machen, dass da nun 1. März steht.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
241.152
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
11 Antworten
-
1 Antworten
-
6 Antworten