Ich habe ein problem ich möchte leihfirma vertragsaufhebung machen habe noch 20 urlaubstage
Werden die mir ausgezahlt oder die leihfirma sagen nein das machen wir nicht? Weil das ist schon eine mänge.
Leiharbeiter vertragsaufhebung
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?



Sie wollen einen Aufhebungsvertrag vereinbaren? Das Problem beginnt ja damit, ob die Leihbude das auch will. Die muss der Aufhebung ja nicht zustimmen. Ansonsten muss Urlaub, der nicht genommen werden kann, bei Beendigung des Vertrags ausgezahlt werden. Alternativ darf der Arbeitgeber aber eben auch freistellen während der Kündigungsfrist.
In einem Aufhebungsvertrag kann alles vereinbart werden, auch die nicht Auszahlung des Urlaubs.
Wenn der Arbeitgeber das nicht will, bleiben 2 Möglichkeiten.
1. Die bittere Pille schlucken und ohne Urlaub den Vertrag annehmen
2. Ganz normal, unter Einhaltung der Kündigungsfrist kündigen und den Resturlaub beantragen. *
* Sollte der Urlaub aus wichtigen betrieblichen Gründen nicht erteilt werden können, muss der Urlaub dann ausbezahlt werden.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Auf Urlaub darf man nichts verzichten. Also gibt es hier zwei Wege:
https://www.hensche.de/Aufhebungsvertrag_Checkliste_Aufhebungsvertrag_Fallstricke_Checkliste.html
Zitat:Wenn Sie bis zur Vertragsbeendigung von der Arbeit freigestellt werden, können Sie in den Aufhebungsvertrag aufnehmen, dass die Freistellung unter Anrechnung auf offene Urlaubsansprüche gewährt wird. Dann wird der Urlaub mit der Freistellung „in Natur" erfüllt.
Wenn Sie dagegen nicht freigestellt werden oder wenn die Zeit bis zur Vertragsbeendigung zu kurz ist, um den Urlaubsanspruch in Natur zu gewähren, ist der Arbeitgeber verpflichtet, den Urlaub abzugelten.
ZitatSie wollen einen Aufhebungsvertrag vereinbaren? Das Problem beginnt ja damit, ob die Leihbude das auch will. Die muss der Aufhebung ja nicht zustimmen. Ansonsten muss Urlaub, der nicht genommen werden kann, bei Beendigung des Vertrags ausgezahlt werden. Alternativ darf der Arbeitgeber aber eben auch freistellen während der Kündigungsfrist. :
Also sie akzeptieren den aufhebungsvetrag aber müssen die oder gibs da ne lücke wo die sagen das ich den resturlaub nicht bekomme?
Nein, es gibt keine Lücke. Das Gesetz ist an der Stelle eindeutig, Entweder Freistellung oder Bezahlung.
Zitat:Mindesturlaubsgesetz für Arbeitnehmer (Bundesurlaubsgesetz)
§ 7 Zeitpunkt, Übertragbarkeit und Abgeltung des Urlaubs
(4) Kann der Urlaub wegen Beendigung des Arbeitsverhältnisses ganz oder teilweise nicht mehr gewährt werden, so ist er abzugelten.
Grundsätzliche Frage: Woher stammen die 20 Urlaubstage?
Aus 2017 oder auch schon aus 2018?
Zur Beendingung des Arbeitsverhältnisses gibt es immer 3 Möglichkeiten:
Der Arbeitgeber kündigt den Arbeitsvertrag.
Du kündigst den Arbeitsvertrag.
Beide Parteien schließen einen Aufhebungsvertrag.
In alle 3 Fällen kann es dazu kommen, dass Urlaub nicht ausgezahlt wird weil Du beispielsweise nach deiner Kündigung noch deinen Resturlaub bis zum Ende der Kündigungsfrist nehmen kannst, weil der Arbeitgeber nach der Kündigung unter Anrechnung deiner Urlaubstage freistellt oder ihr das in einem Aufhebungsvertrag so vereinbart.
Daher die grundsätzliche Frage: Wer möchte das Du das Unternehmen verlässt? Du oder die Leiharbeitsfirma?
ZitatGrundsätzliche Frage: Woher stammen die 20 Urlaubstage? :
Aus 2017 oder auch schon aus 2018?
Zur Beendingung des Arbeitsverhältnisses gibt es immer 3 Möglichkeiten:
Der Arbeitgeber kündigt den Arbeitsvertrag.
Du kündigst den Arbeitsvertrag.
Beide Parteien schließen einen Aufhebungsvertrag.
In alle 3 Fällen kann es dazu kommen, dass Urlaub nicht ausgezahlt wird weil Du beispielsweise nach deiner Kündigung noch deinen Resturlaub bis zum Ende der Kündigungsfrist nehmen kannst, weil der Arbeitgeber nach der Kündigung unter Anrechnung deiner Urlaubstage freistellt oder ihr das in einem Aufhebungsvertrag so vereinbart.
Daher die grundsätzliche Frage: Wer möchte das Du das Unternehmen verlässt? Du oder die Leiharbeitsfirma?
Ich will die leiharbeitsfirma verlassen die betrügen nur
Das sind die neuen urlaubstage von2018 und was heißt freistellen?
ZitatGrundsätzliche Frage: Woher stammen die 20 Urlaubstage? :
Aus 2017 oder auch schon aus 2018?
Zur Beendingung des Arbeitsverhältnisses gibt es immer 3 Möglichkeiten:
Der Arbeitgeber kündigt den Arbeitsvertrag.
Du kündigst den Arbeitsvertrag.
Beide Parteien schließen einen Aufhebungsvertrag.
In alle 3 Fällen kann es dazu kommen, dass Urlaub nicht ausgezahlt wird weil Du beispielsweise nach deiner Kündigung noch deinen Resturlaub bis zum Ende der Kündigungsfrist nehmen kannst, weil der Arbeitgeber nach der Kündigung unter Anrechnung deiner Urlaubstage freistellt oder ihr das in einem Aufhebungsvertrag so vereinbart.
Daher die grundsätzliche Frage: Wer möchte das Du das Unternehmen verlässt? Du oder die Leiharbeitsfirma?
Ich will die leiharbeitsfirma verlassen die betrügen nur
Das sind die neuen urlaubstage von2018 und was heißt freistellen?
ZitatDas sind die neuen urlaubstage von2018 :
Sie haben 80 Tage Urlaub im Jahr?
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
1 Antworten
-
24 Antworten
-
2 Antworten
-
4 Antworten
-
7 Antworten
-
9 Antworten