Hallo,
benutze oft den Brutto-Netto-Rechner, er spuckt mir auch immer fast richtige Zahlsen aus.
Eine Bekannte von mir bekam anteilsmäßig 540 EUR + 15 EUR St.frei abgerechnet.
Lt B/N-Rechner ergäbe das bei STKL1 ca 430 + 15
ausgezahlt wurden aber nur gut 350 EUR?!
Weiss jemand an was das liegen kann?
-----------------
""
Lohnabrechnung falsch?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?



ich weiß es nicht und habe auch keine vermutung dazu.
vielleicht mal von hand rechnen.
-----------------
""
Ich bin keine Abrechnungsexpertin und habe keine Ahnung wie die online Brutto-Netto-Rechner so programmiert sind. Grundsätzlich ist es jedoch so, dass bei einem regelmäßigen Einkommen von 400,01 € bis 800,00 € die sog. Gleitzone gilt. Die Sozialversicherungsbeiträge sind dann geringer. Die Gleitzone gilt meines Wissens aber nur, wenn das monatliche Einkommen immer in diesem Bereich liegt. Nicht wenn man eigentlich z.B. 1.200,00 € brutto im Monat verdienen würde, aber in einem Monat, weil nur ein anteiliger Lohnanspruch bestand, z.B. die genannten 540,00 € erhält. Vielleicht liegt es daran.
Ansonsten können sich auch Abweichungen dadurch ergeben, dass der AG z.B. auf einer ungünstigeren Steuerklasse abrechnet, z.B. auf VI weil vielleicht die Lohnsteuerkarte nicht vorliegt.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Ich komme auch auf etwa 440,- Euro netto.
Muss man sich wohl die Lohnabrechnung anschauen.
Hallo,
meine Vermutung, durch das Wort anteilmäßiger Lohn, ist, das hier nicht wie im Brutto-Netto-Rechner mit 30 Kalendertagen sondern weniger Steuertage zugrunde gelegt werden. Dadurch ergibt sich mehr Lohnsteuer, Sol.zuschlag, Kirchensteuer.
-----------------
""
quote:
ausgezahlt wurden aber nur gut 350 EUR?!
Weiss jemand an was das liegen kann?
Mal die Posten der Lohnabrechnung hier auflisten?
Die Lohrechner im Internet sind nur als Orientierung geeignet die individuelle Besonderheiten nicht berücksichtigen.
-----------------
"Die Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung/Interpretation dar !
"
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
12 Antworten
-
10 Antworten