Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage zu den im Betreff genannten Jobs.
Zur Zeit übe ich einen 400€ Job aus der ja für den Arbeitnehmer
Abgabenbefreit ist.
Wie verhällt es sich aber wenn ich die 400€ Grenze überschreite,
wenn ich jetzt zB 500-600€ verdienen würde,
dann müsste ich sowohl auch der Arbeitgeber doch Prozentual
Abgaben an RV,KV,SV usw zahlen.
Weiss hier einer wieviel Prozent des Lohnes ich selber und wieviel Prozent der Arbeitgeber abführen muss?
Wäre Klasse wenn mir jemand diese Infos geben könnte,
denn ich möchte sofern es für den Arbeitgeber dadurch nicht zu erheblichen mehrkosten kommt,diesen anfragen ob meine Stelle erweiterbar wäre,habe nämlich leider keine KV.
Danke
Mini Job 400€ oder 401-800€
16. Februar 2006
Thema abonnieren
Frage vom 16. Februar 2006 | 21:02
Von
Status: Beginner (101 Beiträge, 9x hilfreich)
Mini Job 400€ oder 401-800€
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 16. Februar 2006 | 21:13
Von
Status: Unparteiischer (9555 Beiträge, 2319x hilfreich)
Hallo YAMY, hier ist das ganz gut erklärt -> http://www.400-euro.de/400/Gleitzone.html
MfG
#2
Antwort vom 16. Februar 2006 | 21:38
Von
Status: Beginner (101 Beiträge, 9x hilfreich)
Ich danke dir
Ist wirklich super erklärt
~empfehlenswert~
-- Editiert von yamy30 am 16.02.2006 21:46:58
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
248.672
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
9 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
2 Antworten
Top Arbeitsrecht Themen
-
11 Antworten