Sehr geehrtes Forum
Ich habe ab Mai 2007 für einen AG für monatlich 160 Euro brutto -netto bis 8/2008 auf Minijobbasis gearbeitet,danach bei weiteren AG von 9/2007 bis 6/2009 = für 400 Euro auf Minijobbasiss.( beide Jobs nicht im Haushalt sonder mit 15% Rentenversicherungsbeitrag)
Es hat nie bei beiden AG etwas schriftliches existiert.Ich wurde seitens der AG nie darauf hingewiesen dass ich meine Rente aufstocken kann,hätte mir bei AG 1 nur 8 Euro monatlich gekostet, bei AG 2 nur 20 Euro.
Beide AG sind dem Nachweisgesetz nicht nachgekommen.Deshalb müßten nach meiner Sicht beide für mich nachzahlen,habe ich irgendwo gelesen,ich kann es ja nicht.
Ich habe mit der AOK,der Minijobzentrale, der Deutschen Rentenversicherung ( die mir einen Rentenauszug senden will) gesprochen, aber leider ohne für mich befriedigendes Ergebnis.
Was muß ich tun,muß ich beide anschreiben, muß ich zum Anwalt,ich beziehe im Moment nur 249 Euro Arbeitlosengeld.
Für mich bedeutet es ca 25 Monate mehr Rentenbeiträge - minus die drei Monate jährlich die man für 1 Jahr Minijob erhält.
Mit freundlich Grüßen
Vogelmist
Minijob Rentenaufstockung Arbeitgeber Nachweispfli
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?



quote:
Es hat nie bei beiden AG etwas schriftliches existiert.Beide AG sind dem Nachweisgesetz nicht nachgekommen
hmmm, klingt für mich eher nach Schwarzarbeit
Zitat:Mai 2007 für einen AG für monatlich 160 Euro brutto -netto bis 8/2008....bei weiteren AG von 9/2007 bis 6/2009 = für 400 Euro
da haben wir also noch die Überschneidungszeit von 9/2007 bis 8/2008, in der dann also zusammengenommen 560 €/Mon. verdient wurden.
-----------------
""
-- Editiert am 19.07.2011 20:14
[color=red]Berichtigung[/color]Ich habe natürlich immer nur für einen AG gearbeitet,die Überschneidung kommt deshalb zustande da AD 1 mich nie abgemeldet hat,sodas AG 2 von der Minijobzentrale Bescheid bekam, ich hätte schon einen Minijob bzw die 400 er Grenze würde überschritten., AG 1 hat sich evtl.meinen Lohn auszahlen lassen, bis die " Bombe" geplatzt ist.
Danke und beste Grüße
Vogelmist
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
quote:Zitat:AG 1 hat sich evtl.meinen Lohn auszahlen lassen, bis die " Bombe" geplatzt ist.
wer sollte ihrem Arbeitgeber Ihren Lohn auszahlen???
quote:
sodas AG 2 von der Minijobzentrale Bescheid bekam
also müsste doch der ganze schmu schon ende 2007 aufgeflogen sein?
-----------------
""
[color=red]Einfache Frage[/color]
1.
Da die AG mich nicht darauf hingewiesen haben das ich meine Rente aufstocken kann,müssen Sie es aus Ihrer Tasche für mich nachzahlen?
2.
Oder wenn nicht,kann ich den AG das Geld zur Nachzahlung geben, denn ich selbst kann es nicht nachzahlen laut Gesetz.
Mit Grüßen
Vogelmist
Ps.Natürlich kann ein AG der immer bar den Lohn ausgezahlt hat vergessen Dich abzumelden und sich Monatsende den Lohn in die Privatschatulle stecken und als Betriebsausgabe geltend machen.
Das sind die sogenannten Grabsteinbeschäftigte.Hatte hier früher ein Imbisbetrieb mit ca. 40 Abgestellten so gemacht bis er aufgeflogen ist und dann Pleite gegangen ist.
-----------------
""
Fragen Sie doch mal bei der Minijob-Zentrale nach, wie die nachträgliche Abwicklung genau laufen könnte.
Wichtig: Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, Minijobber zu Beginn ihrer Beschäftigung über die Möglichkeit der Aufstockung der Beiträge zur Rentenversicherung zu informieren!
http://www.minijob-zentrale.de/nn_54640/DE/2__AG/2__aufstockung__Rente/InhaltsNav.html?__nnn=true
-----------------
""
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
11 Antworten