Mein Betrieb handlet die aktuelle Krise durch eine strenge Aufteilung in 2 Teams. Jede Woche arbeitet ein Team und das andere hat frei. Das bedeutet natürlich jede zweite Woche 40 Minusstunden. Jetzt führt man Kurzarbeit ein von der Azubis jedoch ausgeschlossen sind. Wenn ich die Lage jetzt richtig deute, können wir als Azubis gar keine Minusstunden haben?
Hierbei wird oft auf §15 und §19 im Bbig verwiesen, da lese ich das als Amateur, aber nicht heraus. Hätte gerne was handfestes für ein Gespräch mit meinem Arbeitgeber.
Minusstunden als Azubi während Corona
4. April 2020
Thema abonnieren
Frage vom 4. April 2020 | 00:20
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Minusstunden als Azubi während Corona
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 4. April 2020 | 07:25
Von
Status: Wissender (15246 Beiträge, 5858x hilfreich)
Deine Position wird gestärkt durch Dr. Azubi
https://www.azubi.de/beruf/tipps/arbeitszeit-ausbildung . Dort, weiter unten, heißt es:
Zitat:Minusstunden sind ein No-Go.
Minusstunden sind in der Ausbildung nicht rechtens. Laut Berufsbildungsgesetz sind Auszubildende im Unternehmen beschäftigt, um einen Beruf zu lernen. Wirst du also nach Hause geschickt, weil es nicht viel zu tun gibt, dann zählt das als bezahlte Freistellung – und damit gibt es keine Minusstunden.
Aber auch sonst sollte klar sein, dass das Minus aus der Organisation der Arbeit durch den AG entsteht, also nicht dir zuzuordnen ist. Wesentlich ist, dass das Ziel aller Ziele einer Ausbildung eben Ausbildung ist.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
241.150
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
12 Antworten
-
5 Antworten
-
2 Antworten
-
7 Antworten
Top Arbeitsrecht Themen
-
11 Antworten