Hallo,
unsere Chefin hatte zu den Coronahochzeiten im Frühjahr dieses Jahres bei uns im Betrieb eine komplette Trennung von Früh- und Spätschicht angeordnet, sodass im Falle eines auf Corona positiv getesteten Kollegen nicht alle hätten zu Hause bleiben müssen.
Sprich frühs wurde bei uns in der Fleisch/Wurstbedienung von 6-13 gearbeitet und spät von 13-20:30. Viele meiner Kollegen die 40 Stunden die Woche arbeiten, sind so extrem ins Minus gekommen, obwohl mehr Arbeit möglich gewesen wäre. Die Kollegen aus dem restlichen Supermarkt konnten schon um 5 Uhr anfangen morgens und in der Spätschicht wären Arbeitszeiten bis 23:30 möglich gewesen. Und zum Ware verräumen wären viele von uns auch Bereit gewesen, da wir sowieso im Markt selbst aushelfen, wenn bei uns in der Bedienung Luft ist.
Ich hatte schon einiges gefunden, dass bei vom Arbeitgeber angeordneten Minusstunden, obwohl mehr Arbeit dagewesen wäre, das sein Verschulden ist und diese nicht auf uns „abgeschoben" werden können. Auch konnte ich aber lesen, dass coronabedingte Minusstunden abzuarbeiten sind.
Weiß einer evt was genaueres? Jetzt kommt bei uns die Zeit wo meine Kollegen ihre dadurch entstandenen Minusstunden abarbeiten sollen und teilweise nicht mal mehr einen Tag frei bekommen.
Danke euch.
Minusstunden durch Schichttrennung
3. September 2021
Thema abonnieren
Frage vom 3. September 2021 | 07:43
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Minusstunden durch Schichttrennung
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 3. September 2021 | 09:06
Von
Status: Wissender (15217 Beiträge, 5848x hilfreich)
/// sind so extrem ins Minus gekommen
Wenn die Firma diese Schichttrennung mit den Arbeitszeiten so angeordnet hat, ist vom Grundsatz her die Firma in Annahmeverzug gekommen, nicht aber notwendig die AN ins Minus. Denn es ist Sache des AG, die vereinbarte Arbeitszeit auch vertragsgemäß abzurufen.
Allerdings fehlt die Information, was im AV zum Thema AZ und ggf. AZ-Konten vereinbart ist.
#2
Antwort vom 3. September 2021 | 09:12
Von
Status: Schüler (324 Beiträge, 51x hilfreich)
Was steht wortwörtlich zu den Arbeitszeiten im Arbeitsvertrag? Gibt es eine Zeiterfassung?
Ohne Regelung dazu, gibt es auch keine Minusstunden.
Dann muss der Arbeitgeber die Schichten so einteilen, dass die Mitarbeiter auf ihre Stunden kommen.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
240.809
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
11 Antworten
-
2 Antworten
-
5 Antworten
-
5 Antworten