Bei uns in der Firma werden alle MA einmal im Jahr bewertet inkl. Bewertungsbogen.
Nun , nächste Woche sollte ich an der Reihe sein.
Jedoch hab ich vor drei Wochen bekannt gegeben das ich Kündigen werde da ich ein besseres Jobangebot habe.
Meine Frage:
Muss ich mich nun noch bewerten lassen ?
Habe bisher immer gute Beurteilungen bekommen aber da ich jetzt kündigen werde befürchte ich das die mir absichtlich eine negative Beurteilung geben werden und mein Vorgesetzter jetzt auch nicht mehr neutral mir gegenüber sein kann...
hoff auf eure Meinung
danke
-----------------
""
Mitarbeiter Bewertung bei kündigung
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?



/// Muss ich ...
Es gibt sicher keine Vorschrift, die das regelt - und ob ein Urteil, möchte ich bezweifeln. Ich weiß es aber nicht.
Gegenfrage: Was ist, wenn du nicht hingehst? Ein Zeugnis wirst du doch auf alle Fälle haben wollen.
Und allgemein: Wenn du nun plötzlich nach einer Serie guter Beurteilungen eine schlechte/re bekämest, wäre das für jeden anrüchig. Mir scheint, dass du eigentlich ganz locker dahin gehen kannst, vielleicht sogar mit der Bemerkung, dass das ja nun deine letzte Bewertung sein wird.
-----------------
""
Guten Abend,
wenn es betriebliche Übung ist, dass alle Mitarbeiter beurteilt werden, sollten Sie sich dem nicht entziehen.
Wenn Sie Ihre Arbeit trotz Kündigung ordentlich gemacht haben, haben Sie nicht zu befürchten.
-----------------
""
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
1. Scorpion hat ja nicht einmal gekündigt, sondern nur dasselbe angekündigt.
2. Management wird, wenn es gut ist, peinlich drauf achten, dass es keine Ausnahmen gibt, dass alle dann bewertet werden, wenn sie dran sind.
wirdwerden
-----------------
""
Nach "Hingehen" sieht es ja auch nicht aus; so eine Bewertung kann sicherlich auch notfalls ohne den MA vorgenommen werden. Und da sie rein intern ist, "darf" der AG das natürlich jederzeit.
Wenn ein "Hingehen" inbegriffen ist, sollte man das natürlich tun - warum sollte man sich angreifbar machen und dem AG einen Grund geben, Verweigerung von Anweisungen ins Abschlußzeugnis aufzunehmen?
-----------------
""
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
4 Antworten
-
8 Antworten
-
9 Antworten
-
5 Antworten
-
2 Antworten
-
3 Antworten
-
63 Antworten
-
24 Antworten
-
21 Antworten
-
19 Antworten
-
11 Antworten