Hallo 123recht Community,
ich habe folgendes Problem: Ich habe im August eine Ausbildung im Einzelhandel angefangen.
Anfangs war eigentlich alles in Ordnung alle waren Nett usw. ab etwa der 2. Woche fing es an ungemütlich zu werden mein Vorgesetzter war nicht zufrieden mit meiner Leistung, und hat mich wie ein ********er gehetzt bei jeder sekunde die ich verloren habe gab es Stress. Als ich dann 1 Tag krank wurde ging alles erst richtig los.
Es fing an mit Minusstunden die angeblich wegen der Berufsschule entstanden sind, dann durfte ich Strafarbeiten verrichten, und überstunden machen wenn sie an dem Tag nicht mit mir zufrieden waren. Später Folgten noch Beleidigungen und Bloßstellungen vor den anderen Mitarbeitern sprüche wie : `stehen sie da nicht so in der Ecke rum wie in der Schule damals immer´ oder ´´Ich weiß nicht warum sie so zurückgeblieben sind´´. Dann wurde alles ein wenig entspannter ich weiß nicht wieso mein Vorgesetzter hat sich trotzdem noch über mich lustig gemacht aber alles andere war eher weniger. Nun letzte Woche war meine Leistung nicht optimal dann sollte ich einen Tag Überstunden machen konnte aber wegen eines Termins nicht. So meinte mein Vorgesetzter zu mir dafür morgen halbe stunde Früher ich war dann 30 min vor normalen Arbeitsbeginn da musste aber feststellen, dass sonst niemand da war so durfte ich diese 30 min im regen draussen stehen. Anschließend am selben Tag hat er meine Schicht einfach verlängert um 1h er meinte ´´ wir haben uns leider verschrieben sie haben doch bis ... ´´ durfte dann zusätzlich noch 45 min länger bleiben. Jetzt in den Schulferien durfte ich kein Urlaub nehmen, und habe als Strafe noch den 6. Tag bekommen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter ich halte es dort nicht mehr aus andere Optionen habe ich gerade nicht und mich wehren kann ich nicht da ich 1. eine zu ängstliche Person bin und 2. ich noch fast 2 Monate in der Probezeit bin da schmeißen die mich einfach raus. Was soll ich tun ich kann schon nicht mehr richtig Schlafen
Mobbing vom Vorgesetzten in der Ausbildung
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?

Es gibt 3 Möglichkeiten:
A) man wehrt sich und muss sich eventuell was neues suchen
B) man sucht was neues und kündigt in der Probezeit
C) man versucht es zu ertragen (und wird vermutlich dies gesundheitlich nicht durchhalten)
PS: Absätze machen nicht nur an Schuhen Sinn ...
Vor allen Dingen aber solltest du anfangen, dich sachkundig zu machen im Arbeitsrecht bzw. Ausbildungsrecht. Dazu gibt es spezielle Foren - such dir eines, das dir gefällt und lies und erwirb dir eigenes Wissen und entwickle ein Gespür für das, was geht und das, was gar nicht geht. Ein Weiteres wäre der Beitritt zur Gewerkschaft; dort findest du Sachkunde wie auch Veranstaltungen.
Das ist alles mit Mühe verbunden, verschafft dir aber mit der Zeit Sicherheit.
Wenn ich in deinem Klagelied von Nachsitzen lese und Strafarbeiten, Demütigungen und Bloßstellungen, dann balle ich die Faust - sowas muss niemand ertragen. Dann aber:
Zitat:/// ... mich wehren kann ich nicht da ich 1. eine zu ängstliche Person bin und 2. ich noch fast 2 Monate in der Probezeit bin ...
Mit Verlaub: das ist in der Form Blödsinn. Du neigst vll zu ängstlicherem Verhalten als andere - doch es gibt auch 'mutige Hasen'! Ängstlichkeit ist kein Schicksal, dem du ausgeliefert wärest. Dagegen kannst du was tun und wirst es auch tun müssen.
Und die Angst vor dem Rausschmiss .... Im Gegenteil: die Probezeit ist deine Reißleine, dort die Biege zu machen. Denn die Probezeit gilt auch für dich! Und im Grunde hast du aktuell keine wirkliche Alternative, als zu gehen, denn wenn du jetzt schon anfängst mit Schlafstörungen u.a., dann ist der Weg in die psychosomatische Erkrankung nicht weit. Und dein Ausbilder wird sich gewiss nicht ändern, du aber kannst an dir arbeiten!
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
- versehentlich doppelt abgeschickt -
-- Editiert von blaubär+ am 10.10.2020 09:09
Das dürfte ganz normal sein.ZitatJetzt in den Schulferien durfte ich kein Urlaub nehmen, :
Nach wenigen Wochen in der Ausbildung und in der Probezeit--- wird in aller Regel keinem Azubi Urlaub gewährt.
Wie alt bist du denn?ZitatIch weiß einfach nicht mehr weiter :
Alles richtig was blaubar schreibt.
Aber mir fehlt der Hinweis das eigene Verhalten mal kritisch zu hinterfragen.
Das Fachwissen ist noch nicht vorhanden, kann es nach so kurzer Zeit auch nicht sein, aber die Arbeitsintensität und das Auge dafür wo Arbeit liegt hat nichts mit der Ausbildungsdauer zu tun.
Möglicherweise liegt hier auf Deiner Seite was im Argen.
Aber das musst Du für Dich beurteilen.
Berry
@berry
... das halte ich dann doch für das 'Vorrecht' von Azubis, dass sie lernen und nicht wissen (können). Es mag sogar sein, dass govi - wie man so sagt - etwas schwer von Begriff ist: Aber das kann nicht der Grund sein, sie nieder zu machen und sie zu entmutigen, oder eben sogar zu 'bestrafen'. Da möchte ich wissen in welcher Ausbidlungsordnung das vorkommt. Grovis Beispiele sprechen doch eine deutliche Sprache. Da waltet anscheinend so etwas wie "schwarze Pädagogik"
Um das "eigene Verhalten hinterfragen" zu können, braucht grovi erst einmal Sicherheit und Akzeptanz.
Es sieht nicht danach aus, als ob sie Beides an ihrer Ausbildungsstätte bekommen könnte.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
8 Antworten
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
17 Antworten
-
9 Antworten
-
17 Antworten
-
19 Antworten