Schönen guten Morgen liebe Leute,
Da mein juristisches Fachwissen doch eher dürftig ist dachte ich mir ich wende mich erstmal an ein Forum und möchte mich an dieser Stelle für hilfreiche Antworten bedanken so und nun zu meiner Situation bzw. Frage: Ende 20 Alleinerziehender Vater eines Grundschulkindes, mein etwa gleichaltriger Bruder lebt mit uns.
Da ich coronabedingt einen Arbeitsplatzwechsel vornehmen musste unterzeichnete ich zum 02.06.20 einen Arbeitsvertrag in einem Catering Unternehmen mit ca. 15 Mitarbeitern. Es handelt sich um ein Teilzeitmodell von 15 Wochenstunden,nur Montag - Freitag in der Regel von 02:00-05:00(Nachts). Die Stelle ist gut die Arbeit ist OK und sehr nah am Wohnort, jedoch gibt es folgendes Problem der Arbeitgeber scheint noch nie etwas von Zuschlägen bei Nachtarbeit gehört zu haben und zahlt den Lohn sehr unpünktlich. Im Arbeitsvertrag steht das der lohn bis 10. Des folgenden Monats zu zahlen ist, kam bisher aber erst nach mehrmaligem Nachfragen am 17. Und den Monat drauf ca. Am 20.
Als ich auf der Lohnabrechnung keine Zuschläge gefunden habe suchte ich das Gespräch aber wurde Recht schroff mit einem:"Ich zahle ja mehr als den Mindestlohn und die anderen Mitarbeiter erhalten auch keinen." abgefertigt. Seit zwei Wochen arbeite ich von 00:00-05:00 und das soll wohl auch die nächsten Wochen so bleiben da die Auftragslage gut ist. Nun zu meinen Fragen:
Muss er keinen Zuschlag zahlen weil der lohn über dem gesetzlichen Mindestlohn ist ? Wie genau würde ein "Freizeitausgleich" aussehen müssen ? Muss ich mich an die Unpünktlichke Zahlung gewöhnen ?
Vielen lieben Dank
D.Laut
Es steht keine feste Arbeitszeit und nichts von nacharbeiten im Vertrag falls das relevant ist.
Neuer Chef (Nachtarbeit,Lohnzahlung)
1. September 2020
Thema abonnieren
Frage vom 1. September 2020 | 06:33
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Neuer Chef (Nachtarbeit,Lohnzahlung)
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
#1
Antwort vom 1. September 2020 | 08:41
Von
Status: Legende (18394 Beiträge, 6752x hilfreich)
//// Muss er keinen Zuschlag zahlen weil der lohn über dem gesetzlichen Mindestlohn ist ?
Muss er doch. Der Zuschlag ist eben ein ZU-Schlag als Kompensation der Belastungen durch Nachtarbeit und hat mit der Frage des Stundenlohns nichts zu tun.
https://www.haufe.de/personal/arbeitsrecht/verguetung-gesetzlicher-anspruch-auf-25-prozent-nachtzuschlag_76_332050.html
//// Muss ich mich an die unpünktliche Zahlung gewöhnen ?
Dem Gesetz nach steht dir das Geld am vertraglich vereinbarten Termin zu. Die Fakten sind offenbar andere ...
Mir scheint: Wenn du dort bleiben willst, wirst du dich dran gewöhnen müssen. Zwar kannst du klagen und wirst auch gewinnen - ob sich aber was ändert?
Und jetzt?
Schon
282.881
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
5 Antworten
-
17 Antworten
-
2 Antworten
-
3 Antworten
-
11 Antworten
Top Arbeitsrecht Themen
-
24 Antworten
-
21 Antworten