Hallo,
folgende Situation spielt sich gerade bei einer befreundeten Familie ab.
Sie ist nach Geburt des Kindes in Elternzeit gegangen. Nun steht die Rückkehr an. Problematisch ist die Sache, weil der AG derzeit Kurzarbeit macht und man gehofft hat, dass SIE aufgrund des Kindes nicht oder nur eingeschränkt wiederkommen würde. Unserer Freundin ist klar, dass sie nicht unbedingt an ihren alten Arbeitsplatz zurück kann, kann sich aber aus finanzieller Sicht nicht erlauben, weniger zu arbeiten und gleichzeitig auch noch Lohngruppen "herunter zu fallen".
Anmerken möchte ich noch, dass unsere Freundin seit über 15 Jahren in dem Betrieb arbeitet.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie sie mit der Situation umgehen sollte?
Danke und viele Grüße,
Riner
Rückkehr nach Elternzeit problematisch
17. Juni 2009
Thema abonnieren
Frage vom 17. Juni 2009 | 12:54
Von
Status: Beginner (68 Beiträge, 22x hilfreich)
Rückkehr nach Elternzeit problematisch
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
#1
Antwort vom 17. Juni 2009 | 13:21
Von
Status: Schlichter (7434 Beiträge, 2009x hilfreich)
... Wieso soll 'sie' mit der Situation 'umgehen' sollen? Deine Freundin hat einen Anspruch darauf, wieder in eine vergleichbare Position zurück zu kehren - wie er das realisiert, ist doch Sache des AG. M.a.W.: Deine Freundin sollte m.E. keinesfalls aus eigenem Antrieb irgendwelche Vorschläge kreieren, sondern auf Angebote des AG warten. Natürlich wird auch sie von der Kurzarbeit betroffen werden - dem kann sie nicht entkommen. Aber das sollte ja auch eine vorübergehende Angelegenheit sein.
-- Editiert am 17.06.2009 13:22
Und jetzt?
Schon
282.431
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
5 Antworten
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
8 Antworten
Top Arbeitsrecht Themen
-
24 Antworten