Hallo, ich weiss nicht ob ich hier richtig bin.
Bin schwanger und mein Geburtstermin ist am 15.08. WErde dann alleinerziehend sein
Da mein Arbeitgeber weiss, dass ich schwanger bin, verlängert er meinen Arbeitsvertrag nicht und dieser ist mit Ende der Probezeit am 31.05. beendet.
Mein Problem ist, dass mir genau 1 Monat fehlt, dann wäre ich im Mutterschutz.
Ich werde mich jetzt arbeitslos melden, weiss aber nicht, ob ich Arbeitslosengeld für Juni erhalte und erst recht weiss ich nicht, ob ich Mutterschaftsgeld beantragen kann???
Welche finanzielle Unterstützung kann ich bekommen. Elterngeld müsste ich ja bekommen.
Vielleicht kann mir da ja jemand von euch weiter helfen. Bin für jede Antwort dankbar.
SChwanger Ende Probezeit
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?



Hast Du einen befristeten Vertrag bis zum 31.05. oder war der Vertrag unbefristet und nur die Probezeit endet am 31.05.?
Selbstverständlich bekommst Du Arbeitslosengeld und auch Mutterschaftsgeld. Das Mutterschaftsgeld richtet sich dann aber nach dem Arbeitslosengeld.
Elterngeld bekommst Du im Anschluss natürlich ebenfalls.
Bitte aber die Ausgangsfrage beantworten, damit wir prüfen können, ob Dein AG rechtmäßig handelt.
--- editiert vom Admin
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
.. google mal unter 'mutterschutz' das gibt es u.a. eine prima broschüre der bundesregierung.
in dem vertrag steht folgendes geschrieben:
Dieser Vertrag wird auf die Dauer von 6 Monaten zur Probe abgeschlossen und endet damit, insofern er nicht durch schriftliche Vereinbarung verlängert wird.............DAs Arbeitsverhältnis endet, ohne dass einer Kündigung bedarf zu dem Zeitpunkt, ab dem die Mitarbeiterin erstmals Altersruhegeld aus der gesetzlichne Rentversciherung bezieht, spätestens mit Ablauf des Monats, in dem die Altersgrenze für den Bezug der Regelsaltersrente in der gesetzlichen Rentenversicherung erreicht wird.
Ich weiss daher nciht, ob dieser Vertrag unbefristet ist oder nicht.....
Habe ich da irgendwelche Chancen oder muss ich mich für den einen MOnat arbeitslos melden?
Da du keine neue schriftliche Vereinbarung erhalten hast, ist es ein befristeter Vertrag, der dann einfach zuende ist.
Vielleicht kannst du befristet bei einer Zeitarbeitsfirma arbeiten um die Monate (falls sie tatsächlich fehlen) zusammenzubekommen.
@nicole
sofern du nachweisen kannst, dass der Arbeitsvertrag nur aufgrund deiner Schwangerschaft nicht verlängert wird bzw. in ein festes Arbeitsverhältnis übergeht hast du evtl. die Chance dir den Job sogar einzuklagen.
Ansonsten umgehend zum Arbeitsamt und arbeitslos melden.
Alles Gute
--- editiert vom Admin
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
8 Antworten
-
13 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
24 Antworten
-
21 Antworten