Seit mehr als 3 JAhren bin ich bei der bekannten Deutsche Post beschäftigt. Immer wieder bekomme ich ein neuen befristeten Arbeitsvertrag. Der erste war für 3 Monate, dann folgte eine über 18 Monate danach wieder für ein Jahr und letztens 2 x für 6 Monate.
Nach 2 Jahren habe ich meinen Chef darüber informiert, dass es nach 2 Jahren er mir ein unbefristeten Arbeitsvertrag geben muss.
Mir wurde danach die Pistole auf die Brust gesetzt und es hieß, wenn ich nicht unterschreibe bin ich draußen. Weil ich mein Job nicht verlieren wollte, unterschreibe ich die BAV bis heute.
Ich schaltete den Betriebsrat ein und er erzählte mir, dass die Verträge weiter verlängert werden können, wegen sogenanten Sachgründen. Die aber für mich etwas komisch klingen.
Ich möchte den Job als Postbote erhalten, obwohl sich die Arbeit mitlerweile zum schlechten Job (Einsparungen durch Post, 12 Stunden arbeit am Tag ohne Überstundenvergütung usw)
Aber was nimmt man nicht im Kauf um nicht Arbeitslos zu werden!!
Im Dezember und April will die Post manche BAV auslaufen lassen. WIE KANN ICH MICH DAVOR RECHTLICH SCHÜTZEN? WAS KANN ICH MACHEN?
DANKE FÜR ALLE EINTRÄGE UND TIPPS
Alle mitbetroffenen bitte melden.
mfg
SM aus NRW