Guten Abend,
ich hoffe, dass mir jemand ggf. weiterhelfen kann.
Am 5.5.18 bin ich 10 Jahre im Unternehmen. (Meine vorherige nahtlose Werstudententätigkeit wird nicht berücksichtigt.)
In der Betriebsvereinbarung steht, dass eine freiwillige Zahlung von 1.000 € erfolgt. Auszahlung findet zum Monatsende statt. In meinem Falle, wohl am 28.05.18.
Nun möchte ich, am 28.05. oder 30.05.18, zum 30.06.18 kündigen. Muss ich ggf. das Geld zurückzahlen? Eine Rückzahlungsklausel konnte ich nicht finden.
LG Imra
Sonderzahlung (10 Jahre Betriebszugehörigkeit)
24. Mai 2018
Thema abonnieren
Frage vom 24. Mai 2018 | 23:19
Von
Status: Frischling (3 Beiträge, 0x hilfreich)
Sonderzahlung (10 Jahre Betriebszugehörigkeit)
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 24. Mai 2018 | 23:37
Von
Status: Weiser (17802 Beiträge, 8087x hilfreich)
Wenn in der BV keine Rückzahlungsklausel steht, dann muss auch nichts zurückgezahlt werden.
Ganz genau weiß das der Betriebsrat.
-- Editiert von altona01 am 24.05.2018 23:38
#2
Antwort vom 24. Mai 2018 | 23:41
Von
Status: Frischling (3 Beiträge, 0x hilfreich)
Danke schon mal für die Antwort.
Einen BR gibt es nicht...
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Arbeitsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 25. Mai 2018 | 08:30
Von
Status: Schüler (211 Beiträge, 77x hilfreich)
ZitatDanke schon mal für die Antwort. :
Einen BR gibt es nicht...
Und WIE kommtl dann die besagte Betriebsvereinbarung zustande?
#4
Antwort vom 25. Mai 2018 | 09:04
Von
Status: Frischling (3 Beiträge, 0x hilfreich)
Sorry, es heißt "Allgemeine Beschäftigungsbedingungen".
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
287.849
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
5 Antworten
-
8 Antworten
-
2 Antworten
-
3 Antworten