Ich, habe bezüglich diesen Thema schon was gefunden, kann es aber nicht ganz auf meiner Situation übertragen.
Ich bin bei einer Zeitarbeitsfirma beschäftigt und in der Firma in der Ich eingesetzt bin wird an Heiligabend und Syvester nicht gearbeitet. Ich muss deswegen an beiden Tagen einen vollen Tag nehmen. Ich bin ja aber bei der Zeitarbeitsfirma beschäftigt und nicht in diesen Betrieb. Ich weis das die Leute die dort im Büro arbeiten (Heiligabend+Syvester haben die frei) jeweils nur einen halben Tag nehmen müssen. Meine Frage ist jetzt ob das mit den Gleichbehandlungsgesetz konform ist?
Syvester / Heiligabend halber Tag Urlaub oder ganzer Tag
22. Dezember 2015
Thema abonnieren
Frage vom 22. Dezember 2015 | 16:09
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Syvester / Heiligabend halber Tag Urlaub oder ganzer Tag
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 22. Dezember 2015 | 16:18
Von
Status: Junior-Partner (5446 Beiträge, 2474x hilfreich)
Meiner Ansicht nach musst du überhaupt keinen Urlaub nehmen.
Die Zeitarbeitsfirma kann dir Arbeit zuweisen, wenn sie Heiligabend und Silvester keine Arbeit für dich hat, ist das ihr Problem.
#2
Antwort vom 23. Dezember 2015 | 08:38
Von
Status: Weiser (17805 Beiträge, 8047x hilfreich)
Genau. Und das nennt sich Annahmeverzug. Schauen Sie bitte mal in Ihren Tarifvertrag, da steht auch eine Feiertagsregelung.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
255.873
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
5 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
Top Arbeitsrecht Themen
-
9 Antworten
-
11 Antworten