Terminabsage

1. April 2011 Thema abonnieren
 Von 
Xaverius
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)
Terminabsage

Ich bin mir nicht sicher ob ich hier in der richtigen Rubrik bin!
Am 27.12.2010 wurde ich wegen unerlaubtes verlassen des Arbeitsplatzes fristlos gekündigt. Es gab vorher keine Abmahnung usw. Mein Anwalt hat sofort dagegen geklagt. Seit dem wurde der Gerichtstermin schon vier mal verschoben. Mal ist der Richter krank,dann kann die Gegenpartei den Termin nicht einhalten, dann ist mein Anwalt verhindert und letze Woche wurde der Termin von meinem Anwalt abgesagt. Begründung: Der Richter sei krank. Mittlerweile habe ich kein großes Vertrauen mehr zu meinem Anwalt.
Frage: Hätte ich nicht vom Gericht hierüber benachrichtigt werden müssen?

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



4 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
guest-12309.07.2016 16:31:25
Status:
Junior-Partner
(5011 Beiträge, 2529x hilfreich)

Die Frage passt wohl eher ins Verfahrensrecht.
Es wurde also immer noch kein Gütetermin durchgeführt? Hatte das ArbG persönliches Erscheinen des Klägers angeordnet?

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Xaverius
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 0x hilfreich)

Nein!

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
wirdwerden
Status:
Unbeschreiblich
(37266 Beiträge, 13746x hilfreich)

Ich würde mal direkt beim Gericht anrufen und nach dem Verfarhensstand fragen. Denn die Güteverhandlung sollte schon lange gelaufen sein.

wirdwerden

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(114522 Beiträge, 39012x hilfreich)

quote:
Hätte ich nicht vom Gericht hierüber benachrichtigt werden müssen?

Zustellungen können auch an den Anwalt als Vertreter erfolgen.





-----------------
"Die Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung/Interpretation dar !

"

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 255.759 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
103.708 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen