Wer ausschreiben kann , kann uns ja eigentlich auch das volle Gehalt bezahlen Wieso? Sie arbeiten doch nicht. Und in der Ausschreibung steht ja nicht "volles Gehalt trotz Kurzarbeit". Aber ich würde den Chef mal fragen, wozu er neue Angestellte braucht, obwohl die Praxis doch offenbar geschlossen ist. Macht er eine weitere Praxis auf?
Wir reden glaube ich aneinander vorbei, das war vielleicht missverständlich formuliert.
Geöffnet ist ja aber bei einer Stelle in Vollzeit kommt man monatlich noch auf maximal 50 Stunden im Monat.
Logo, dass 50 Stunden gezahlt werden und der Rest durch KUG aufgefangen wird.
Wir haben noch einen weiteren Standort aber die Stellen sind explizit für uns ausgeschrieben AB SOFORT.
Wir fragen uns nach dem Sinn der Aktion, weil uns dieses Formular bzgl. Kurzarbeit vorgelegt wurde zur Unterschrift und dort ein Zeitraum bis einschließlich März 21 genannt wurde.
Wegen der Ausschreibung wurde nun zum 1.12 ein weiterer Mitarbeiter eingestellt , bei gleicher Kompetenz und bei gleichen Weiterbildungen, die durch die bisherigen Mitarbeiter auch abgedeckt werden können.
Wir fragen uns was das soll.
Es kommen nicht genügend Leute, damit wir ausgelastet sind. Kommt in Zeiten von Corona vor.
Aber wieso soll das Stammpersonal jetzt in KA aber es kommen noch neue Leute dazu von gleicher Qualifikation?
Einstellen kannst du noch immer nach dem Zeitraum von Kurzarbeit und nicht ab sofort.
Sollte man nicht eher mal schauen, dass das Stammpersonal zuerst wieder auf seine Stunden kommt?
Würde die Einstellung zu dem Qualitätsgewinn der Praxis betragen, dass wir noch andere Therapieverfahren anbieten könnten und uns so von Mitbewerbern abgrenzen könnten, okay von mir aus.
Glaube da würde sich manch einer von euch auch veräppelt vorkommen.
Ich rede noch nicht mal von den besseren Konditionen bei Neueinstellung.
Davon abgesehen:
Ist es nicht sehr widersprüchlich, dass man in der Zeit von Corona Kurzarbeit anmeldet weil ja angeblich nicht genug Arbeit ist und sich die finanzielle Unterstützung von oben einsteckt ,was wohl auch nie davor so einfach war wie in der heutigen Zeit aber dann plötzlich auf der anderen Seite neue Leute einstellen möchte , obwohl das Stammpersonal noch KUG bezieht?
Da beschleicht einen schon der Verdacht, dass mit den Subventionen in der Coronazeit sehr viel Schindluder betrieben wird, sowohl auf den Rücken der Arbeitnehmer als auch dem Rücken derer, von denen die Unterstützung ausgeht.
KUG ist sicherlich nicht dazu gedacht am bisherigen Personal einzusparen als AG und das Geld dann anderweitig einzusetzen...
Aber den Eindruck könnte man hier gewinnen aktuell.
Wollten ja mit den Chefs eine Sitzung um diese Situation anzusprechen.
Allerdings wird das seit vier Wochen konsequent abgelehnt und man sieht keinen Grund.
Es geht viel mehr um den Vorwand Kurzarbeit
Wir sollen verzichten, da die Lage angespannt sei aber dann jemand neues ...
Passt nicht so ganz zusammen.
Also wenn man sich Neueinstellungen leisten kann , dann sollte man erstmal die Leute die man hat anständig zahlen.