Übernahme nach der Ausbildung ohne Vertrag

17. Juli 2003 Thema abonnieren
 Von 
Georg25
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 1x hilfreich)
Übernahme nach der Ausbildung ohne Vertrag

Hallo hab ne ganz wichtige Frage:

Habe am 15.07 meine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann bestanden 15.07 war Mündlich (Präsentation und Fachgespräch)
Nun wurde mir eine Woche vor Ausbildungsende meine mündl. zugesicherte Übernahme wiederrufen und mir wird eine 50% halbtagsstelle angeboten.
Den Vertrag habe ich am 16.07 um 17:00 vorgelegt bekommen habe ihn aber derzeit noch nicht unterschrieben weil ich ihn erst mal prüfen will (Vergütung ist eine frechheit und halbes Jahr Probezeit wo ich jederzeit ohne Grund gekündigt werden kann)
Meine Frage ist es gibt ja eine Regelung wenn ich nach der bestandenen Prüfung nicht gekündigt werde und wieder normal zur Arbeit gehe ist das doch auch eine Übernahme oder?
Da ich den Vertrag noch nicht unterschrieben habe was gilt jetzt für mich? ach ja der Vertrag den ich angeboten bekomme habe beginnt am 16.07.3 olso rückwirkend? Wie ist jetzt mein Status und was wäre wenn ich den Vertrag ablehne was für Kündigungsfristen habe ich?
Werde den Vertrag wohl annehmen müssen denn auf die schnelle finde ich keinen anderen Job

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



2 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Bummler
Status:
Schüler
(206 Beiträge, 26x hilfreich)

Der Berufsausbildungsvertrag ist arbeitsrechtlich gesehen ein befristeter Vertrag, der mit Ablauf der vereinbarten Ausbildungszeit endet.
Besteht der Auszubildende vor Ablauf der Ausbildungszeit die Gesellen-/Abschlussprüfung, so endet das Berufsausbildungsverhältnis, sobald der Lehrling den Lehrherrn davon unterrichtet.


Lässt man Dich anschliessend weiterarbeiten ist ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ohne Probezeit als begründet. Wenn Du ablehnst gelten für Dich die gesetzl. Kündigungsfristen. Das sind 4 Wochen zum Ende bzw. zum 15. des Monats.

1x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Georg25
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 1x hilfreich)

Ja Danke nur haben die das schlau gemacht und ahben mir am 16.07 also ein Tag nach der Prüfung Abends um 17:00 noch einen Vertrag vor die nase gehalten in letzter Minute und somit ist mein Anspruch wohl dahin sprich wenn ich den Vertrag nicht akzeptiere sitze ich von einen auf den anderen auf der Strasse und den neuen Vertrag soll ich jetzt bis spätestens heute unterschreiben gilt dann rückwirkend ab den 16.07....
Dann hab ich wohl keine Wahl.......

1x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 291.197 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
117.338 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen