Hallo,
ich mache zur zeit eine Ausbildung als Berufskraftfahrer. Nun haben sich seit dem 1 Lehrjahr mehrer Überstunden angehäuft. Einen Teil habe ich schon abgefeiert aber mehrer Hundert nicht ich habe auch den Überblick etwas verloren.. Nun möchte ich die aber nicht mehr Abfeiern sondern lieber ausbezahlt haben wenn das möglich ist. Welche Rechte habe ich denn da? Ich will mich da nicht groß mit meinem Chef anlegen das es da Ärger gibt aber Bares ist mir schon lieber als Frei zu haben.
Zum anderen wäre da noch Urlaub. Ich habe 39 Tage Urlaub noch die ich so nicht vorhabe zu nehmen, da ich lieber am Fahren bin. Kann ich mir die auch ausbezahlen lassen oder müssen die bis zum Ende der Lehre weg sein?
Danke schonmals.
Gruß
Überstünden, Urlaub Azubi
26. April 2013
Thema abonnieren
Frage vom 26. April 2013 | 23:32
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Überstünden, Urlaub Azubi
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 26. April 2013 | 23:39
Von
Status: Weiser (17785 Beiträge, 8024x hilfreich)
Eigentlich werden fast alle Ihrer Fragen hier ausführlich beantwortet:
http://www.azubi-azubine.de/mein-recht-als-azubi/arbeitszeit.html#%C3%9Cberstunden%20erlaubt
Ihr Urlaub verfällt, wenn Sie ihn nicht nehmen. Die Auszahlung von Urlaub ist nur in Ausnahmefällen zulässig.
-----------------
""
#2
Antwort vom 28. April 2013 | 05:43
Von
Status: Student (2472 Beiträge, 1258x hilfreich)
... und die Übestunden resp. deren Auszahlung kannst du auch knicken, wenn du sie nicht belegen kannst; du sagst ja selber, du habest den Überblick nicht mehr.
-----------------
""
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
240.651
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
7 Antworten
-
10 Antworten
-
10 Antworten
-
9 Antworten
-
2 Antworten
Top Arbeitsrecht Themen
-
9 Antworten
-
11 Antworten