Hallo,
Zu mir ich bin 25 j mache eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer.
Bin jetzt im 3. Ausbildungsj. Und fahre keinen Lkw sondern bin im Hermes Einrichtungsservice ( alles was man bei otto etc. Bestellen kann liefern wir und bauen dies oft auch auf) eingeteilt.
Hier müssen wir oft mehr als 10h Arbeiten
* beginn 5.00-Feierabend (16-22.00) uhr.
Spesen bekommen wir beszahlt steht uns ja auch zu aber wenn man fragt "ja was ist mit den Überstunden " bekommt man die Antwort ihr macht keine und außerdem bekommt ihr ja auch viel Trinkgeld -_- .
Im Ausbildungsvertrag steht Wöchentliche Arbeitszeit
40h also 8 an Tag.
Bin jetzt knapp 4 Jahre in der Firma *habe vor der Ausbildung schon angefangen* !
Die IHK hält es nicht für nötig was zu machen
Denen ist der fall bekannt!
Meine frage was soll ich machen ?
Was passiertmit den Überstunden?
Danke Gruß
Überstunden Ausbildung.
2. Juli 2017
Thema abonnieren
Frage vom 2. Juli 2017 | 16:36
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Überstunden Ausbildung.
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!

#1
Antwort vom 2. Juli 2017 | 19:00
Von
Status: Unbeschreiblich (30585 Beiträge, 16456x hilfreich)
Hier müssen wir oft mehr als 10h Arbeiten Das ist unzulässig.
Die IHK hält es nicht für nötig was zu machen Für Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz sind die Landesämter für Arbeitsschutz zuständig.
#2
Antwort vom 3. Juli 2017 | 08:22
Von
Status: Richter (8154 Beiträge, 3629x hilfreich)
Du musst nur die Arbeitszeit leisten, zu der du dich vertraglich verpflichtet hast.
Wenn der Betrieb die Stunden nicht aufzeichnet, dann dokumentiere du deine Arbeitszeiten ganz genau.
ABER: Du bist jetzt schon 3 Jahre dort, wahrscheinlich kurz vor der Prüfung.
Du sollst Berufskraftfahrer lernen und baust seit 3 Jahren Möbel auf.......was willst du jetzt noch viel machen??
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
230.662
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
10 Antworten
-
2 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
18 Antworten
-
3 Antworten
Top Arbeitsrecht Themen
-
19 Antworten