Servus Forum,
Ein AN wurde einseitig und unerwartet vom AG unwiderruflich freigestellt. Er wird weiterhin gut bezahlt. Eine Kündigung erfolgte bislang nicht. Der AN ist nicht an einer Aufhebung interessiert und fände es eher schön, weiter im Unternehmen zu arbeiten. Der AG will ihn aber definitiv loswerden.
Sollte der AN nichts tun und abwarten (er wird ja weiterhin gut bezahlt). Oder sollte er ein Schreiben an den AG senden, in dem er das Recht auf Beschäftigung einfordert? Oder sollte er sogar gegen die Freistellung aktiv klagen?
Der Hintergrund der Frage ist: Verwirkt der AN in einem möglichen zukünftigen Kündigungsschutzprozess seine Glaubwürdigkeit, dass er ins Unternehmen zurück möchte, wenn er nicht versucht hat sich gegen die Freistellung zu wehren.
Mir ist klar, dass die Frage nicht eindeutig beantwortet werden kann. Des halb freue ich mich über Erfahrungen oder Meinungen. Vielen Dank vorab.
-- Editiert von User am 7. Februar 2024 11:47
Unwiderrufliche Freistellung ohne Kündigung
7. Februar 2024
Thema abonnieren
Frage vom 7. Februar 2024 | 11:46
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Unwiderrufliche Freistellung ohne Kündigung
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 7. Februar 2024 | 11:52
Von
Status: Unparteiischer (9178 Beiträge, 1947x hilfreich)
ZitatSollte der AN nichts tun und abwarten (er wird ja weiterhin gut bezahlt). :
Das kann sich ja schnell ändern. Wenn eine Kündigung kommt o.ä.
Zitat:
Verwirkt der AN in einem möglichen zukünftigen Kündigungsschutzprozess seine Glaubwürdigkeit, dass er ins Unternehmen zurück möchte, wenn er nicht versucht hat sich gegen die Freistellung zu wehren.
Das kann man als Gegenseite so sehen.
#2
Antwort vom 7. Februar 2024 | 12:00
Von
Status: Legende (19169 Beiträge, 7016x hilfreich)
Diese Freistellung ohne Kündigung ist derzeit m.E. mehr Ausdruck von etwas Verborgenem, denn Maßnahme an sich. Dein Bemühen sollte wohl sein, den Hintergrund aufzuklären; nebenher kannst du den AG wissen lassen, dass du lieber arbeitest als 'Däumchen drehst'.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Arbeitsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 7. Februar 2024 | 12:08
Von
Status: Lehrling (1828 Beiträge, 357x hilfreich)
Man google und lese selbst:
https://alster-rechtsanwaelte.de/freistellung-ohne-kuendigung/
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
291.149
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
6 Antworten
-
4 Antworten
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
15 Antworten
Top Arbeitsrecht Themen
-
24 Antworten
-
19 Antworten