Guten Tag,
zur folgenden Situation.
Ich werde nächste Woche meinem jetzigen Chef die Kündigung vorlegen(zum 30.11.09). Ab dem 01.12.09 habe ich bereits eine neue Arbeitsstelle. Zum jetzigen Zeitpunkt habe ich noch einen Resturlaub von 24 Tagen.
Es ist damit zu rechnen, das ich mit sofortiger freigestellt werde, da ich zur Konkurenzfirma gehe.
- Darf der AG meine Urlaubstage mit der Freistellung verrechnen, obwohl ich dies nicht möchte, denn mir wäre lieber, das die Urlaubstage ausbezahlt werden.
- Wie sieht das mit meinem privat genutzen Firmenfahrzeug aus?
- Welche Nachteile können mir durch die Freistellung noch enstehen?
- Kann mich der AG zwingen meinen Resturlaub zu nehmen?
danke im voraus...
-----------------
" "
Urlaubsabgeltung Nachteile durch Freistellung Firmenfahrzeug
21. September 2009
Thema abonnieren
Frage vom 21. September 2009 | 07:57
Von
Status: Frischling (19 Beiträge, 0x hilfreich)
Urlaubsabgeltung Nachteile durch Freistellung Firmenfahrzeug
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 21. September 2009 | 10:57
Von
Status: Weiser (17786 Beiträge, 8036x hilfreich)
Fast alle Antworten zu Ihren Fragen stehen hier:
http://www.perspektive-mittelstand.de/Arbeitsrecht-Aspekte-der-Freistellung-bei-Kuendigungen/management-wissen/990.html
-----------------
" Don`t feed trolls"
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
248.615
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
6 Antworten
-
5 Antworten
-
26 Antworten