Hallo,
ich arbeite seit 01.01.23 in einem Minijob. 2x die Woche, sodass ich mit Mindestlohn auf 520€ komme.
Meine Vorgesetzte (nicht Chefin) sagte mir, bzgl Urlaub müsse ich mit der Chefin sprechen, denn die Vorgesetzte ist nur für die Zeiten zuständig und nicht für die Tageanzahl.
Also habe ich dann gestern die Chefin angesprochen und sie sagte, es ist so, wie es im Vetrag steht - demnach 24 Tage...?!
Laut der Chefin ist eine Arbeitseinheit (also nicht zwingend 8h) ein Tag. Das erschliesst sich mir auch logisch.
Normalerweise hätte ich ja theoretisch einen Mindestanspruch von 8 Tagen bei 2 Arbeitseinsätzen in der Woche, richtig?
Es ist auch nicht so, dass das großzügig von der Chefin ist (laut Chefin) der Mindestanspruch.
Mir soll es recht sein, dann habe ich insgesamt 3 Monate Urlaub, aber ich habe Angst, dass da irgendwas auf mich zukommt, womit ich nicht rechne. Also dass ich falsch informiert bin. Oder die Chefin.
Ich werde am Samstag (nächster Arbeitseinsatz) nochmal mit der Vorgesetzten sprechen - die im übrigen 5 - 6x pro Woche arbeitet und auch nur 24 Tage Urlaub hat...
Danke für alle Ratschläge!
LG
Sugarlady
Urlaubsanspruch Minijob - Bin verwirrt
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?



ZitatNormalerweise hätte ich ja theoretisch einen Mindestanspruch von 8 Tagen bei 2 Arbeitseinsätzen in der Woche, richtig? :
Wie meinen?
ZitatMir soll es recht sein, dann habe ich insgesamt 3 Monate Urlaub :
Und darauf kommt man wie genau?
Zitates ist so, wie es im Vetrag steht - demnach 24 Tage...?! :
Ich nehme an das da noch viel mehr steht - da wäre mal der Wortlaut wichtig.
Die 24 Tage gelten wohl nur bei Vollzeit.
Wenn du laut Arbeitsvertrag nur 2 von 6 Tagen in der Woche arbeitest, hast du auch nur auf 2/6 der 24 Urlaubstage Anspruch.
Du benötigst aber auch nur 2 Tage Urlaub, um eine gesamte Woche zu Hause zu bleiben.
Wenn du keine festen Arbeitstage laut Arbeitsvertrag hast, wird deine Wochenarbeitszeit auf alle Tage gleichmäßig verteilt. (z.B. 2 Tage a 8 h = 2,6 h bei einer 6-Tage-Woche)
Dann hast du 24 Tage Urlaubsanspruch, brauchst aber 6 Tage für eine gesamte Woche.
Kommt wie man es rechnet aufs gleiche raus, die Interpretation sollte im Arbeitsvertrag zu finden sein.
Die gleiche Systematik trifft übrigens auch im Krankheitsfall zu.
-- Editiert von User am 5. Januar 2023 17:37
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Zitatich arbeite seit 01.01.23 in einem Minijob :
... und machst schon in der ersten Woche Wind wegen des Urlaubs? Schlechtes Karma.
ZitatKommt wie man es rechnet aufs gleiche raus, ... :
Das gilt aber nur für ganze U-Wochen und ändert sich ganz schnell zum Nachteil der AN, wenn einzelne U-Tage notwendig werden. Der nächste Pferdefuß: die Lage der Arbeitstage in der Woche - wohl dem, der feste Tage vereinbart hat, und wehe, wenn die Arbeitstage variabel / floatend gehalten sind.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
5 Antworten
-
2 Antworten
-
12 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
3 Antworten
-
24 Antworten