Urlaubsanspruch Zeitarbeit

14. Januar 2008 Thema abonnieren
 Von 
gunni75
Status:
Frischling
(2 Beiträge, 0x hilfreich)
Urlaubsanspruch Zeitarbeit

Hallo zusammen!

Am 14.08.07. habe ich ein unbefristetes AV über eine Zeitarbeitsfirma aufgenommen. Im Arbeitsvertrag steht folgendes: "Der Mitarbeiter hat in jedem Kalenderjahr Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. Urlaubsjahr ist das Kalenderjahr. Die dem Mitarbeiter zustehende Urlaubsdauer richtet sich nach der Dauer der ununterbrochenen Betriebszugehörigkeit. Der Urlaub beträgt im ersten Jahr 24 Arbeitstage. Bei Ausscheiden innerhalb der ersten sechs Monate des Bestehens des Beschäftigungsverhältnisses erwirbt der Arbeitnehmer einen Urlaubsanspruch gemäß §§ 3 und 5 Bundesurlaubsgesetz. Im Ein- und Austrittsjahr hat der Mitarbeiter gegen den Arbeitgeber Anspruch auf so viele Zwölftel des ijm zustehenden Urlaubs, als er volle Monate bei ihm beschäftigt war."
Nun habe ich eine Kündigung zum 13.02.2008 erhalten, das Arbeitsverhältnis endet also mit Ende der halbj. Probezeit. Wenn ich richtig gegoogelt habe, steht mir in der PZ ein Urlaub von 1,67 Tagen / Monat zu, macht also 10 Urlaubstage während der 6-monatigen Beschäftigung. Handelt der AG richtig, wenn er mir für 2007 4 x 1,67 Tage = aufgerundet 7 Tage (August wird nicht angerechnet, da kein voller Beschäftigungsmonat) und für 2008 1 x 1,67 Tage = aufgerundet 2 Tage gewährt (Februar wird nicht angerechnet, da kein voller Besch.monat)?
Insgesamt gewährt mir der AG demzufolge 9 Urlaubstage für 6 Beschäftigungsmonate. Ich bin eigentlich von 10 ausgegangen. Ich gebe zu, dass sich das meinerseits vielleicht ein wenig kleinlich anhört, ich muss aber jeden Monat meiner Gehaltsabrechnung mit Erfolg widersprechen, da die mir immer zu wenig Stunden berechnen.
Ich danke Euch schon einmal im vorraus für Eure Hilfe!!!
Gruß gunni

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



1 Antwort
Sortierung:
#1
 Von 
blaubär49
Status:
Schlichter
(7434 Beiträge, 2012x hilfreich)

wenn du vom 14.8. bis zum 13.2. arbeitest, sind das 6 volle monate. 'monat' ist nicht gleich kalendermonat!
10 tage urlaub sind richtig für ein halbes jahr und bei einer 5-tage-woche

1x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 291.187 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
117.338 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen