Ich habe folgendes Problem mit meinem AG: wir treffen immer wieder Absprachen bezüglich meines Urlaubes. Wenn es dann so weit ist, bekomme ich von meinem AG immer als Antwort dass ich jetzt keinen Urlaub bekomme. Dieses Spielchen geht schon das ganze Jahr so. Grund ist, dass immer etwas unbedingt fertig gestellt werden muss, da er sonst Probleme mit dem Kunden bekäme und so den Laden direkt am nächsten Tag zumachen könnte, wenn der Kunde nicht bezahlt. Wie gehe ich am Besten vor? Liefere ich ihm noch einen Kündigungsgrund, wenn ich zum Rechtsanwalt gehe? Bin für jeden Tipp dankbar!
Urlaubsanspruch durchsetzen?
22. September 2003
Thema abonnieren
Frage vom 22. September 2003 | 19:27
Von
Status: Frischling (3 Beiträge, 0x hilfreich)
Urlaubsanspruch durchsetzen?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 22. September 2003 | 21:47
Von
Status: Schüler (252 Beiträge, 28x hilfreich)
Hallo Lunar_flux.
Du lieferst ihm keinen Kündigungsgrund, wenn Du zum RA gehst, aber stehst dann sicher auf der Abschußliste.
Kannst Du den Urlaub nicht schriftlich vereinbaren?
#2
Antwort vom 29. September 2003 | 11:03
Von
Status: Praktikant (647 Beiträge, 165x hilfreich)
Ich denke auch, Du solltest erstmal versuchen, das Ganze schriftlich festzuhalten... kannst es doch gut begründen, nach dem Motto, Du wolltest fest was buchen.
P.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
291.237
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
5 Antworten
-
4 Antworten
-
2 Antworten
-
3 Antworten
Top Arbeitsrecht Themen
-
9 Antworten
-
11 Antworten