Versetzung - Sind Strecken von 100-150 km (einfache Strecke) zumutbar?

27. Mai 2006 Thema abonnieren
 Von 
Salouba
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 0x hilfreich)
Versetzung - Sind Strecken von 100-150 km (einfache Strecke) zumutbar?

Hallo,

ich arbeite für ein Unternehmen, dass 47 Niederlassungen in ganz Deutschland hat. Ich bin nun krank geschrieben und befürchte, dass mein Arbeitgeber in Erwägung zieht mich in eine andere Niederlassung zu versetzen.

Meine Frage ist, ob es so etwas wie eine KM-Begrenzung gibt, die er einhalten muss. Sind Strecken von 100-150 km (einfache Strecke) zumutbar??

Für Antworten bin ich sehr dankbar!!

Viele Grüße Salouba

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



5 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
venotis
Status:
Unparteiischer
(9555 Beiträge, 2319x hilfreich)

Salouba, ob dein Arbeitgeber dich so ohne weiteres versetzen kann, kommt drauf an, was in deinem Vertrag (oder evtl. anwendbaren Tarifvertrag) zum Thema Arbeitsort und zum Thema Versetzung als Vertragstext da steht.

MfG

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Salouba
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 0x hilfreich)

In meinem Arbeitsvertrag ist nichts dergleichen vereinbart worden. Ein Anwalt sagte mir aber mal, dass der Arbeitgeber aufgrund seines Direktionsrechtes, dazu in der Lage wäre mich zu versetzen. Ob es aber eine km-Begrenzung gibt hat er mir nicht gesagt.

Einem Tarifvertrag ist mein Arbeitsvertrag nicht angeschlossen.

Viele Grüße Salouba

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
venotis
Status:
Unparteiischer
(9555 Beiträge, 2319x hilfreich)

quote:
Ein Anwalt sagte mir aber mal, dass der Arbeitgeber aufgrund seines Direktionsrechtes, dazu in der Lage wäre mich zu versetzen.


Und der hatte vorher deinen Arbeitsvertrag gesehen?

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Salouba
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 0x hilfreich)

Ja, der hatte meine ganzen Unterlagen vorliegen.



0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
venotis
Status:
Unparteiischer
(9555 Beiträge, 2319x hilfreich)

Nun, dann kann dich der AG vermutlich auch überall hin versetzen. Ich weiß ja nicht aus welcher Formulierung des Vertrages er das entnommen hat, da ja auch indirekt (kommt auf den Wortlaut an) sich sowas ergeben könnte. Z.B. indem eben kein konkreter Arbeitsort festgelegt ist und man als Angestellter der Firma damit eben überall in der Firma eingesetzt werden könnte.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 248.914 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
101.261 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen