Hallo,
Ich bin mir nicht sicher welche Kündigungsfrist in folgendem Fall gültig ist:
Kündigung durch Arbeitnehmer / 10 Jahre im Betrieb
Im Arbeitsvertrag steht: "Nach Ablauf der Probezeit kann das Anstellungsverhältnis beiderseits mit einer Frist von zwei Monaten zum Monatsende gekündigt werden. Eine Verlängerung der Kündigungsfristen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen gilt für beide Vertragsparteien"
Sind es nun 2 oder 4 Monate zum Monatsende ?
Vielen Dank
Welche Kündigungsfrist ?
29. Juli 2022
Thema abonnieren
Frage vom 29. Juli 2022 | 11:35
Von
Status: Frischling (3 Beiträge, 0x hilfreich)
Welche Kündigungsfrist ?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 29. Juli 2022 | 13:26
Von
Status: Weiser (16762 Beiträge, 6275x hilfreich)
Wenn die 10 Jahre schon erfüllt sind, beträgt die K-Frist 4 Monate zum Monatsende. Wenn mehr als Acht, aber noch unter Zehn, wären es drei Monate K-Frist.
Der zweite Satz der Klausel ist zwar etwas rudimentär gehalten, aber doch wohl hinreichend klar.
Zitat:(BGB) § 622 Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen
(1) Das Arbeitsverhältnis eines Arbeiters oder eines Angestellten (Arbeitnehmers) kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.
(2) Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen
1. zwei Jahre bestanden hat, einen Monat zum Ende eines Kalendermonats,
2. fünf Jahre bestanden hat, zwei Monate zum Ende eines Kalendermonats,
3. acht Jahre bestanden hat, drei Monate zum Ende eines Kalendermonats,
4. zehn Jahre bestanden hat, vier Monate zum Ende eines Kalendermonats,
5. zwölf Jahre bestanden hat, fünf Monate zum Ende eines Kalendermonats,
#2
Antwort vom 29. Juli 2022 | 13:37
Von
Status: Frischling (3 Beiträge, 0x hilfreich)
Zitat(2) Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen :
Danke, wobei hier ja steht "durch den Arbeitgeber" - daher war es mir nicht ganz klar
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Arbeitsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Hier war doch was. Der Moderator hat diesen Beitrag entfernt.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.293
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
6 Antworten
-
19 Antworten