Ich arbeite in einem Seniorenheim und habe laut Arbeitsvertrag eine 6 Tage Woche und 31 Tage Urlaubsanspruch. Nun kündige ich zum Ende August. Ich habe bis jetzt 19 Tage Urlaub gehabt. Es ist aber so das seit Juli die 5 Tage Woche ist und 20 Tage Urlaub dies wurde aber nicht schriftlich geändert ist das überhaupt rechtens? Habe ich dann jetzt noch Urlaubsanspruch oder sogar dann zuviel Urlaub gehabt?
Wieviel Urlaub bei Kündigung
21. Juli 2022
Thema abonnieren
Frage vom 21. Juli 2022 | 07:32
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 0x hilfreich)
Wieviel Urlaub bei Kündigung
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 21. Juli 2022 | 07:54
Von
Status: Weiser (16525 Beiträge, 6211x hilfreich)
ZitatEs ist aber so das seit Juli die 5 Tage Woche ist und 20 Tage Urlaub dies wurde aber nicht schriftlich geändert .... :
Bitte mehr Informationen: Wie kam es denn dann zu dieser 'Anderung'? - Verträge können nicht einseitig ohne Weiteres geändert werden. Und er Anspruch auf Ulaub mit 31 Tagen 'verschwindet' nicht einfach so.
Wenn diese Änderung in Ordnung sein sollte, müssen beide Zeiträume getrennt betrachtet werden:
a) Jan-Juni mit dem 31-Tage-Anspruch
b) ab Juli
#2
Antwort vom 21. Juli 2022 | 10:19
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 0x hilfreich)
Ich kann nicht genau sagen wie es zu der Änderung gekommen ist. Wir Mitarbeiter wissen nur es gibt ein ganz neues System. Wir haben auch vorher immer ein Monatsjournal bekommen wo wir auch unsere Überstunden sehen konnten dies wurde auch abgeschafft. Desweiteren haben wir neue Chips für die Stempeluhr bekommen, vorher konnte man dort sehen wieviel Stunden wir in dem Monat schon gearbeitet haben auch dies gibt es nicht mehr. Als wir fragten ob die Verträge geändert werden hieß es nein,somit haben wir diese ganzen Änderungen nur mündlich .
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Arbeitsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 21. Juli 2022 | 11:10
Von
Status: Gelehrter (10502 Beiträge, 4167x hilfreich)
ZitatAls wir fragten ob die Verträge geändert werden hieß es nein,somit haben wir diese ganzen Änderungen nur mündlich . :
Die einzige Art der Änderung, die offensichtlich und in Ordnung ist, ist die Art der Zeiterfassung.
Eure Verträge gelten so wie sie waren, Ende der Fahnenstange für den Arbeitgeber.
Will er von 6 auf 5 Tage Woche runter und den Urlaub auf den gesetzlichen Mindesturlaub beschneiden, bedarf es entweder der Zustimmung des Arbeitnehmers, oder einer Änderungskündigung.
ZitatIch arbeite in einem Seniorenheim :
Gilt für dich, zusätzlich zu deinem Arbeitsvertrag, eventuell noch ein Tarifvertrag?
Aber zu deiner "Hauptfrage"
ZitatWieviel Urlaub bei Kündigung :
Da in der zweiten Jahreshälfte, den vollen gesetzlichen Mindesturlaub, hier dann 24 Tage.
Was mit den 7 Zusatztagen passiert, sollte sich entweder aus deinem Arbeitsvertrag, einer Betriebsvereinbarung, oder dem Tarifvertrag ergeben.
Es ist aber gut möglich, dass diese Tage verfallen werden.
-- Editiert von spatenklopper am 21.07.2022 11:14
#4
Antwort vom 21. Juli 2022 | 11:22
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 0x hilfreich)
Ich habe keinen Tarifvertrag.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
256.027
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
8 Antworten
-
4 Antworten
-
2 Antworten
Top Arbeitsrecht Themen
-
64 Antworten
-
9 Antworten
-
24 Antworten
-
21 Antworten
-
11 Antworten
-
19 Antworten