Zeitarbeit Firma zahlt Krankengeld nicht

19. Oktober 2018 Thema abonnieren
 Von 
JK123mitglied
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 1x hilfreich)
Zeitarbeit Firma zahlt Krankengeld nicht

Hallo habe ein etwas kompliziertes Problem undzwar bin ich seit 15.10 krankgemeldet, hatte einen Autounfall am heimweg von der Arbeit, also ist es ein AU. Bin am Montag direkt zum Arzt und habe es gleich nach dem Arztbesuch der Leihfirma gemeldet und der Firma wo ich eingesetzt werde auch.

Jetzt zum Problem.. die dame von der leihfirma meinte ich muss die krankenstandsbestätigung noch am selben tag vorlegen, da ich kein auto und bettruhe verschrieben bekommen habe ein ding der Unmöglichkeit...jetzt habe ich einen brief bekommen das ich keinen Entgeltanspruch habe für die gesamte dauer des Krankenstandes...
Was soll ich tun und bin ich im recht ? Bitte um hilfe

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



6 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
muemmel
Status:
Unbeschreiblich
(33886 Beiträge, 17608x hilfreich)

Was soll ich tun und bin ich im recht ? Zunächst mal korrekte Begriffe verwenden: Krankengeld zahlt die Krankenkasse, Lohnfortzahlung der Arbeitgeber. LFZ steht Ihnen zu. Tun können Sie allerdings erst was, wenn Zahltag war und kein oder zuwenig Lohn kam. Wann ist hier also der vereinbarte Zahltag? Ist kein Zahltag vereinbart, wäre der Oktoberlohn am 01. 11. fällig.

Signatur:

Bei nur einer Ratte im Zimmer handelt es sich nicht um einen Reisemangel ( Amtsgericht Köln).

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
JK123mitglied
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 1x hilfreich)

Dann zweifel ich an dem Fachwissen der Angestellten der Personalfirma denn im Brief steht Krankengeld.
Der Oktoberlohn erfolgt am 15.11 aber die dame am Telefon sagte mir bereits dass ich das Geld nicht bekomme...soll ich gleich zur Arbeiterkammer oder noch abwarten?

1x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
blaubär+
Status:
Legende
(18742 Beiträge, 6859x hilfreich)

In den ersten vier Wochen gibt es in der Tat keine Entgeltfortzahlung. Dann wäre die KK dran.

" ... keinen Entgeltanspruch habe für die gesamte dauer des Krankenstandes..."
Wenn du länger dort bist, steht er dir zu. Selbst das Versäumnis, die AU nicht am ersten Tag eingereicht zu haben, berechtigt in keiner Weise, für die ganze Zeit nicht zahlen zu wollen.

"kein auto und bettruhe verschrieben bekommen habe ein ding der Unmöglichkeit...j" ist allerdings auch keine tragbare Haltung - es gibt doch wohl Bekannte, Freunde, Familie .. und wenn nicht immer noch Taxi oder Botendienste.

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
JK123mitglied
Status:
Frischling
(3 Beiträge, 1x hilfreich)

Bin seit 1 1/2 jahren dabei und durchgehend in der selben firma ausgeliehen.. der brief wurde schon am zweiten tag abgesendet also haben sie mir so gut wie keine zeit gegeben...
Die leihfirma ist von mir ca 35-40 min entfernt, und jemanden zu finden der so kurzfristig zeit hat ist auch schwer.

Ich bin sehr verunsichert ob ich jetzt recht auf mein geld habe oder nicht..

-- Editiert von JK123mitglied am 19.10.2018 15:02

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
muemmel
Status:
Unbeschreiblich
(33886 Beiträge, 17608x hilfreich)

soll ich gleich zur Arbeiterkammer D. h, wir reden hier von Österreich? Da sind Sie hier falsch - das ist ein Forum für dt. Recht. Ich habe mir aber einen kurzen Überblick verschafft - grundsätzlich steht einem auch in Ö für 6 Wochen Entgeltfortzahlung zu.

Signatur:

Bei nur einer Ratte im Zimmer handelt es sich nicht um einen Reisemangel ( Amtsgericht Köln).

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128518 Beiträge, 40998x hilfreich)

Zitat (von muemmel):
Tun können Sie allerdings erst was, wenn Zahltag war und kein oder zuwenig Lohn kam.

Und alle notwendigen Dokumente - wie z.B. die AU - dann dem Arbeitgeber auch vorliegen.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 287.673 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
115.930 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen