Hallo,
ich bin neu hier und hätte gleich mal eine Frage.
Ich bin seit 12.06.06 bei einer Zeitarbeitsfirma beschäftigt. Mit 24 Urlaubstagen. Probezeit 6 Monate.
Nun wurde mir durch eine Kollegin (arbeitet in einer anderen Zeitarbeit) berichtet, dass Sie für 2006 den kompletten Urlaub von 24 Tagen gewährt bekam, obwohl Sie ebenfalls erst mitte Juni in dieser ZA Firma begonnen hat.
Von einer anderen Kollegin habe ich erfahren, dass dies eine tarifliche Regelung sei und gültig ist, wenn
1. die 6monatige Probezeit vor dem 31.12. eines Jahres endet,
und
2. der Arbeitnehmer bis zum Beginn der Tätigkeit (bei mir also 1.1.06 bis 13.6.06) arbeitslos war
dies ist bei mir beides der Fall.
Stimmt diese Aussage ? Und kann mir jemand sagen, wo dies geschrieben steht. Da ich mich bei meiner Firma erkundigen möchte, ich aber etwas schriftliches vorlegen möchte.
Damit sich der Chef nicht auf irgendeine Art und Weise rausreden kann.
Ich hoffe jemand kann mir helfen. Danke schon mal im Vorraus
Zeitarbeit Urlaubsanspruch???
6. Februar 2007
Thema abonnieren
Frage vom 6. Februar 2007 | 20:50
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Zeitarbeit Urlaubsanspruch???
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 6. Februar 2007 | 20:58
Von
Status: Unparteiischer (9555 Beiträge, 2337x hilfreich)
Hallo, mit Probezeit hat das ganze nichts zu tun. Nennt sich 'Wartezeit' und ist im Bundesurlaubsgesetz (einfach danach googlen) zu finden. Nach Ablauf der Wartezeit bestünde demnach Anspruch auf den vollen <font color=red>gesetzlichen Mindesturlaub</font> (man beachte allerdings, dass dieser Mindesturlaub nur 4 Wochen ist und alles was darüber hinaus vertraglich gewährt wird z.B. gezwölftelt werden kann!).
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
291.634
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
4 Antworten
-
8 Antworten