Zeitarbeitsfirma - kann man ein Arbeitsangebot auch ablehnen?

24. April 2006 Thema abonnieren
 Von 
Silberlöwe
Status:
Schüler
(220 Beiträge, 8x hilfreich)
Zeitarbeitsfirma - kann man ein Arbeitsangebot auch ablehnen?

Meine Bekannte haz nun einen unbefristeten Vertrag bei einer Zeitarbeitsfirma erhalten. Leider sind die Firnen so das sie kaum Rücksicht darauf nehmen wo man wohnt. Muss man jede Arbeit annehmen die geboten wird oder kann man auch ein Arbeitsangebot ablehnen. Hat jetzt 3 Wochen in einer Firma gearbeitet das war ok. Nun soll ein neuer Arbeitgeber gefunden werden, es geht auch nicht mal so unbedingt um die Entfernung. Auch ob die Arbeit die angeboten wird in Ordnung ist. Sie will es ja machen hat aber Angst das auch teilweise die Entfernung nicht unbedingt so günstig ist. Wer weiss Rat.
Danke

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



2 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
CForce
Status:
Praktikant
(661 Beiträge, 97x hilfreich)

Sie haben doch sicherlich das merkblatt der Bundesagentur für Arbeit erhalten (jeder, der bei einer Zeitarbeitsfirma arbeitet muss dieses Merkblatt für Zeitarbeiter erhalten)

lesen Sie sich das einmal durch.

Sollten Sie das Merkblatt nicht bekommen haben, finden Sie das sicherlich auch auf arbeitsagentur.de

-----------------
"unverbindliche Privatmeinung, ohne Anspruch auf Richtigkeit. keine Gewähr und/oder Rechtsberatung."

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
venotis
Status:
Unparteiischer
(9555 Beiträge, 2332x hilfreich)

Hallo Silberlöwe, das ist das 'Risiko', was man nun mal bei einem Vertrag mit einer Zeitarbeitsfirma eingeht. Insofern das Einsatzgebiet (örtlich) nicht eingeschränkt ist, kann man also unter Umständen in ganz Deutschland eingesetzt werden.
Was die Tätigkeit betrifft, da kommt es drauf an als was man eingestellt ist. Denkbar wären da schon auch artfremde Tätigkeiten, je nach Formulierung im Arbeitsvertrag. Die Zeitarbeitsfirmen müssen zusehen, dass sie ihre Mitarbeiter vermitteln und wenn im vereinbarten Tätigkeitsfeld kein Einsatz anliegt, muss man sich halt überlegen, ob man mal für paar Wochen was anderes macht oder wegen fehlender Einsatzmöglichkeit früher oder später die Kündigung bekommt.

MfG

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 282.797 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
114.097 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen