Ich habe folgende Frage:
Seit ca. 2 Jahren trägt meine Stieftochter 2x wöchentlich (Mittwoch/Sonntag) ein Anzeigenblatt aus ohne bisherige nennenswerte Probleme. Der abgeschlossene Arbeitsvertrag läuft auf meinen Namen, da Sie bei Abschluß noch nicht das nötige Alter hatte.
Letzten Mittwoch wollte meine Stieftochter um 12.00 mittags wieder zum Nachbarort gehen, wo die Zeitungen ausgeteilt werden und das entsprechende Paket bei einem Verwandten abgeliefert wird um nicht alles von zuhause aus tragen zu müssen. Obwohl es sonst teilweise dort bereits Dienstags angeliefert wird war es noch nicht da (vermutlich wegen Neujahr). Beim zweiten Versuch um 15.00 Uhr nachmittags war immer noch nichts da. Sie war dann davon ausgegangen, daß die Zeitungen nicht mehr kommen. Heute hatten wir einen Anruf erhalten, daß ein neuer Zusteller gefunden wurde, der die Tätigkeit übernimmt und mir sozusagen fristlos gekündigt wurde.
Meine Frage: Ist das so überhaupt juristisch in Ordnung? Meine Stieftochter hätte zwar nachfragen können, warum keine Zeitungen angeliefert wurden, aber andererseits wurde auch keine Information über eine evtl. Verspätung gegeben bzw. wurde dies nur am Wohnhaus versucht, wo die Zeitungen abgeliefert wurden, obwohl bekannt sein müßte, daß dies nicht unsere Wohnadresse ist.
Es handelt sich um eine geringfügige Tätigkeit, wo meine Stieftochter ca. 50,- Euro monatlich verdient hat.
Über eine Rückantwort würde ich mich sehr freuen!
Oliver Piltz