Hallo zusammen,
ich brauche Hilfe bei der Klärung einer Problemsituation mit zwei Auszubildenden im Unternehmen.
Folgende Situation ist gegeben:
Azubi A hat die Ausbildung im ersten Lehrjahr im Unternehmen begonnen und Azubi B ist im dritte Lehrjahr.
Azubi A verdient 300 mehr als Azubi B . jedoch Azubi B in dritte Lehrjahr ist.
was kann Azubi B machen ?
Vielen Dank!
Zwei Azubis, unterschiedliche Vergütungen!!!
6.10.2021
Thema abonnieren
Frage vom 6.10.2021 | 11:06
Von
Status: Frischling (6 Beiträge, 0x hilfreich)
Zwei Azubis, unterschiedliche Vergütungen!!!
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!

#1
Antwort vom 6.10.2021 | 11:58
Von
Status: Praktikant (539 Beiträge, 58x hilfreich)
Machen beide die gleiche Ausbildung? Um welchen Berufszweig handelt es sich denn? Was steht im Tarifvertrag?
-- Editiert von Catslove am 06.10.2021 12:02
#2
Antwort vom 6.10.2021 | 12:16
Von
Status: Frischling (6 Beiträge, 0x hilfreich)
Beide machen die gleiche Ausbildung als Fachinformatiker.
-- Editiert von OG.rose am 06.10.2021 12:17
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Arbeitsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 6.10.2021 | 12:20
Von
Status: Unsterblich (23344 Beiträge, 4588x hilfreich)
B kann in seinen Ausbildungsvertrag schauen.ZitatKlärung einer Problemsituation mit zwei Auszubildenden :
A kann B vielleicht erklären oder zeigen, was in seinem Vertrag steht.
A ist im 1. Ausbildungsjahr, erhält die Vergütung nach seinem Vertrag.
B ist im 3. Ausbildungsjahr und erhält die Vergütung nach seinem Vertrag.
Was meinst du mit *machen*?Zitatwas kann Azubi B machen ? :
B kann prüfen, ob das korrekt ist oder ein Fehler unterlaufen ist.
B kann den Betriebsrat fragen.
#4
Antwort vom 6.10.2021 | 12:57
Von
Status: Richter (8123 Beiträge, 3616x hilfreich)
...............oder sich an die zuständige Kammer wenden.
#5
Antwort vom 6.10.2021 | 13:52
Von
Status: Frischling (6 Beiträge, 0x hilfreich)
wer ist zuständige Kammer ? wir haben keine Betriebsrat
#6
Antwort vom 6.10.2021 | 14:41
Von
Status: Unsterblich (23344 Beiträge, 4588x hilfreich)
Zitatwer ist zuständige Kammer :
http://kammerfinder.de/
Es ist die IHK oder die HWK
Es sollten Ausbildungen zum FI in der gleichen Fachrichtung sein.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
229.010
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
12 Antworten
-
2 Antworten
-
4 Antworten
-
9 Antworten