Hallo,
ich habe mal eine grundsätzliche Frage. In einer Firma mit ca. 100 AN muß betriebsbedingt gekündigt werden. Ein Teil der AN, welcher schon länger in der Firma arbeitet, hat unbefristete Arbeitsverträge. Die neueren Mitarbeiter(Einstellung innerhalb der letzten 2 Jahre) haben nur auf 2 Jahre befristete Verträge.
Es wurden nun betriebsbedingte Kündigungen ausgesprochen. Es wurde ein Teil der "alten Hasen" mit unbefristeten Verträgen gekündigt. Gleichzeitig aber in den Wochen vor und nach den Kündigungen befristete Verträge, welche abgelaufen sind verlängert.
Ich weiß nicht wie es rechtlich aussieht!? Aber geht das so einfach?
Sagen wir mal so. Wären die befristeten Verträge einfach ausgelaufen, hätte niemand extra gekündigt werden müssen.
Weiß da jemand bescheid?
Vielen Dank!