mein neuer Arbeitsgeber hat mir im Vertrag einen Urlaubsansruch von 24 Tagen bewilligt. Wir arbeiten an 365 Tagen im Jahr, also auch an allen gesetzlichen Feiertagen, im Schichtbetrieb zwischen 7 und 23 Uhr bei einer 40-Stunden-Woche.
Welchen Mindesturlaubsanspruch hätte ich nach dem Gesetz? Gibt es eine gesetzliche Regelung im Hinblick auf die Feiertage? Welches ist die konkrete gesetzliche Grundlage?
Da ich noch lange in der Probezeit bin, möchte ich jetzt natürlich noch nicht meckern, aber für das dann irgendwann stattfindende Gespäch gewappnet sein.
gesetzlicher Urlaubsanspruch bei 7-Tage-Woche
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?

Sie arbeiten nicht ernsthaft 7 Tage pro Woche, oder? Das wäre nämlich gar nicht erlaubt. Und wenn Sie 5 von 7 Tagen arbeiten, haben Sie natürlich eine 5-Tage-Woche, bei der 24 Urlaubstage völlig okay wären.
-----------------
" Lebenslänglich sind NICHT 25 Jahre!"
Da der Sonntag kein Werktag ist, wird er beim Urlaubsanspruch nicht mitgerechnet, ebenso die Feiertage.
Dazu das Bundesurlaubsgesetz:
§ 3 Dauer des Urlaubs
(1) Der Urlaub beträgt jährlich mindestens 24 Werktage.
(2) Als Werktage gelten alle Kalendertage, die nicht Sonn- oder gesetzliche Feiertage sind.
In Ihrem Fall sieht es für mich so aus, als ob eine 6-Tage-Woche zugrunde gelegt wird, da der Sonntag ja nicht zählt. Somit haben Sie den gesetzlichen Mindestanspruch = 4 Wochen.
-----------------
""
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
das stimmt so nicht ganz.
Wenn am wochenende also auch sonntags gearbeitet wird, kann der sonntag ser wohl als urlaub abgezogen werden auch wenn ein feiertag auf ein sonntag fällt.
Allerdings nur wenn in der folgenden woche ein Tag als Erholung genommen wird.
-----------------
""
@clollilolli,
du hast grundsätzlich recht mit der Anrechnung des Sonntags als Urlaubstag in der dargestellten Konstellation. Hier würde aber der Mindesturlaub von 4 Wochen unterschritten werden, deshalb dürfen nur 6 Tage pro Woche angerechnet werden.
Weshalb jedoch ein angerechneter Urlaubstag zu einem Tag Erholung führen soll, das erläutere doch bitte nochmal.
-----------------
""
Bei einer "7-Tage-Woche" (7 mögliche Werktage pro Woche, also mögliche Arbeit an jedem Wochentag, auch Sonntag) besteht Anspruch auf 28 Urlaubstage.
Gemäß Bundesurlaubsgesetz besteht - bei einer 6-Tage Woche (Sonntag ist kein Arbeitstag) - mindestens Anspruch auf 24 Urlaubstage. Siehe Bundesurlaubsgesetz §3 Absatz 1 (=24 Urlaubstage) und 2 (= 6-Tage-Woche): https://dejure.org/gesetze/BUrlG/3.html)
Ziel des Bundesurlaubgsgesetzes ist es, dass jede*r Arbeiter*in pro Jahr 4 Wochen Urlaub nehmen kann. Deswegen müssen Arbeiter*innen, die auf Grundlage einer 7-Tage-Woche arbeiten mehr Urlaubstage bekommen. Sonst könnten sie nicht 4 Wochen Urlaub nehmen, wie Arbeiter*innen auf Grundlage einer 6-Tage-Woche. Das ist auch der Grund weshalb Arbeiter*innen mit einer 5-Tage-Woche nur mindestens 20 Urlaubstage pro Jahr bekommen.
Hier ein Urteil zu einer Klage von einem Schankkellner, der bei einer 7-Tage-Woche Anspruch auf 28 Urlaubstage bestätigt bekam:
https://www.rechtslupe.de/arbeitsrecht/urlaub-bei-7-tage-woche-318820
Der Urlaubsanspruch ist bei arbeitsrechte.de gut erklärt:
https://www.arbeitsrechte.de/urlaubsanspruch/
### ENGLISH
A "7-day week" (7 possible working days per week, i.e. possible work on any day of the week, including Sundays) entitles you to 28 vacation days.
In accordance with the Federal Vacation Act, a 6-day week (Sunday is not a working day) is entitled to at least 24 vacation days. See Federal Holiday Act §3 paragraph 1 (=24 vacation days) and 2 (= 6-day week): https://dejure.org/gesetze/BUrlG/3.html)
The aim of the Federal Leave Act is that every worker can take 4 weeks leave per year. Therefore workers who work on the basis of a 7-day week must get more vacation days. Otherwise they could not take 4 weeks vacation, like workers on basis of a 6-day week. That is also the reason why workers with a 5-day week only get at least 20 days of vacation per year.
Here a judgement to a complaint of a bar waiter, who got with a 7-day week requirement on 28 vacation days confirmed:
https://www.rechtslupe.de/arbeitsrecht/urlaub-bei-7-tage-woche-318820
arbeitsrechte.de explains the federal leave act quite good:
https://www.arbeitsrechte.de/urlaubsanspruch/
Bitte zukünftig nicht auf alte Threads antworten. Sowas führt nur zu Verwirrungen. Ein Moderator
-- Editiert von Moderator am 08.12.2020 12:42
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
-
8 Antworten
-
12 Antworten
-
3 Antworten
-
9 Antworten
-
3 Antworten
-
3 Antworten
-
45 Antworten
-
9 Antworten
-
24 Antworten
-
21 Antworten
-
11 Antworten