habe fristlos gekündigt

9. Januar 2010 Thema abonnieren
 Von 
Youssra
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 0x hilfreich)
habe fristlos gekündigt

Hallo erstmal,

arbeite seid september 05 in dem Betrieb wo ich auch zuvor 3 JAhre meine Ausbildung gemacht habe. Es ging da schon in meiner Ausbildungszeit kurios ab, z.B hab ich kaum Urlaub bekommen, das eine Jahr sogar 20 Tage Urlaub ausbezahlt bekommen. Auch wenn zu der Zeit keiner in urlaub wollte habe ich ihn trotzdem nicht genehmigt bekommen, weil meine Chefin meinte sie möchte zu dem Zeitpunkt keine höheren Personalkosten haben, weil jemand für mich einspringen müsste. Bekam da auch regelmäßig 15 - 20 Tage pro jahr ausbezahlt

Mir hat der laden ehrlich extremst zugesetzt, weil es auch Unklarheiten seitens des Familienbetriebes gab und wir Arbeitnehmer nicht mehr wussten wessens Weisungen (sie waren sich ja selten einig) wir zu befolgen hatten. Somit gab es oft ärger.

Also entschied ich mich, mich umzubewerben. Bekam auch eine Zusage, jedoch hat meine Chefin mir kurzfristig, den Urlaub den ich für das Einstellungsgespräch gebraucht hätte gestrichen, weil sie davon wusste. ICh hab natürlich wiedermal nur rotz und wasser geheult und es über mich ergehen lassen. Hab dann aber direkt zu September gekündigt fristgerecht, dann fingen die an mir vorzugaukeln das sie mir eine Weiterbildung finanzieren würden wenn ich noch 2 Jahre bleibe. Ich Idiot glaube dies, ohne etwas schriftliches in der Hand zu haben und BLEIBE!!! Ende November hatte ich dann für Silvester Urlaub beantragt, den genehmigte sie nicht. Schickte aber 2 andere meiner Kolleginnen in Urlaub die an Silvester hätten arbeiten müssen. So geht das nur, ich hab sie auch drauf angesprochen, sie sagte ich hätte über silvester urlaubsverbot, somit hab ich ihr dann gesagt das ich im neuen Jahr nicht mehr komme. Ja jetzt sitze ich hier in der Wohnung ihres Vaters "GEsellschafter" und bekomme mein letztes Gehalt nicht. Ich könnt echt rotz und wasser heulen. Einerseits ist mir echt ein Stein vom Herzen gefallen und mir geht es wieder besser, andererseits muss man echt sagen, dass sie mich ruiniert hat!

Ich hab mir nun gedacht, ich zahl erstmal ihrem Dad die Miete nicht.Ich hab ja auch nie was zurücklegen können, weil Überstunden nie ausgezahlt wurden sie wurden immer der Kartei Gutgeschrieben, für die ich mir dann Klamotten aussuchen konnte, und bei einem verdienst von 1000 euro konnt ich grade so meinen Singlehaushalt führen


-----------------
" "

-- Editiert am 09.01.2010 21:28

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Arbeitsrechtlicher Notfall?

Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Arbeitsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



7 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
kriegsrat
Status:
Praktikant
(540 Beiträge, 175x hilfreich)

du hast nicht "fristlos gekündigt", das hättest du nur schriftlich können, abgesehen davon, daß auch kein grund dafür vorliegen würde,

sondern du hast die arbeit verweigert


und jetzt ?

wie solls weiter gehen ?

einfach die miete nicht bezahlen, weil dein vermieter offenbar der vater deiner chefin ist, die dir noch geld schuldet ?

du reitest dich da in ziemliche schwierigkeiten rein.......


-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Youssra
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 0x hilfreich)

ja das frag mich mal. Ich kann da echt nicht mehr rein, ich werde noch verrückt oder so! Ja natürlich zahl ich keine Miete mehr wovon denn auch, hab nichtmal geld was zu essen zu kaufen, geschweige denn Geld mich arbeitslos zu melden, da ich in nem Ort wohne in dem es kein A-Amt gibt und ich anfangs kein Geld hatte mich arbeitslos zu melden!

-----------------
" "

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Youssra
Status:
Frischling
(4 Beiträge, 0x hilfreich)

übrigens habe ich heute mit ihr telefoniert, und sie sagt das ist sie gilt die "mündliche Kündigung"

-----------------
" "

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
kriegsrat
Status:
Praktikant
(540 Beiträge, 175x hilfreich)

wenn du wieder zur arbeit gehen würdest, und deine arbeitskraft anbietest,
hättest du lohnanspruch
da der arbeitsvertrag nicht wirksam beendet wurde
dazu bedarf es der schriftform, egal was deine chefin sagt

das vernünftigste wäre, dort aufzutauchen, sich zu entschuldigen
und hoffen, daß deine chefin darauf eingeht
um zu retten, was zu retten ist......


-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
guest-12320.01.2010 09:40:40
Status:
Schüler
(481 Beiträge, 360x hilfreich)

--- editiert vom Admin

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
altona01
Status:
Weiser
(17802 Beiträge, 8081x hilfreich)

@youssra:
Ich hab mir nun gedacht, ich zahl erstmal ihrem Dad die Miete nicht.

Wenn Sie sich nicht in Kürze auch noch mit dem Problem "Obdachlosigkeit" herumschlagen wollen, sollten Sie ganz schnell mit Ihrem Vermieter Kontakt aufnehmen und um Stundung der Miete bitten. Bei mehr als 2 ausstehenden Mieten darf der Vermieter Sie fristlos kündigen.

Dazu:

http://www.internetratgeber-recht.de/MietrechtAllgemein/Kuendigung/ka1-2-02.htm

Sie sollten Montag zum Arbeitsgericht gehen und auf Lohnzahlung klagen. Bei der Klage hilft ein Rechtspfleger dort. Einen Anwalt müssten Sie selber bezahlen.

Es gibt keine mündliche Kündigung im Arbeitsrecht. Egal, was die Chefin sagt.


-----------------
" Don`t feed trolls"

-- Editiert am 10.01.2010 00:30

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
blaubär49
Status:
Schlichter
(7434 Beiträge, 2010x hilfreich)

... ich frage mich, was dieser thread hier soll: eine serie offenkundig unvernünftiger handlungen und keine einzige frage, abgesehen, dass die quasi eingebetteten hier besser früher und vor haltlosen aktionen gestellt werden sollen.

ich vermute also spam.

-----------------
"... nach bestem Wissen :) .
"Das ganze Leben ist ein Quiz ...""

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 283.044 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
114.212 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen