Hallo brauche eure kurzfristige Hilfe!
Mein Problem ist folgendes.
Habe am o1.01.08 eine Arbeit aufgenommen. Jetzt mußte ich durch Kollegen erfahren, dass die Firma es mit dem bezahlen von Lohn bzw. der Spesen nicht so genau nimmt. Einige Mitarbeiter haben noch Lohn bzw. Spesen aus Nov.- Dez.2007 zu bekommen. Ich habe meinen Disponenten darauf angesprochen und er hat das auch bestätigt.
Weil ich aber schon 2 Arbeitgeber in Folge hatte, dadurch schon finanziell mit dem Rücken zur Wand stehe, kann ich mich auf unzuverlässige Zahlungen des Lohnes und der Spesen nicht einlassen. Ich teilte ihm mit, dass ich auf den Lohn und meine Spesen angewiesen bin und wenn ich keine Zahlungen erhalte, würde ich mir eine andere Arbeit suchen. Der Disponent meinte nur: "Dann mußt du das eben tun."
Jetzt habe ich mir natürlich eine neue Stelle gesucht und müßte diese aber schnellstens annehmen.
Dazu muß ich noch sagen, daß mir ein befristeter Arbeitsvertrag von einem Jahr und einer Kündigungsfrist von 2 Wochen ausgehändigt wurde, ich diesen aber noch nicht unterschrieben habe.
Meine Frage ist jetzt:
Kann ich fristlos Kündigung?
Bitte um eine schnelle Antwort!
:cgrazy: Danke, Danke,
Danke sagt
der Neue
Rascal01
-----------------
"„Wenn man alle Gesetze studieren wollte, so hätte man gar keine Zeit, sie zu übertreten.“ "
:schock: Dringend:"Kann ich fristlos kündigen?"
Arbeitsrechtlicher Notfall?
Arbeitsrechtlicher Notfall?



fristlos: nein
fristgerecht: ja
Hallo blaubär43!
Vielen Dank für deine Antwort.
Werde mit dem neuen Arbeitgeber hoffentlich eine Lösung finden.
Schade, dass es Arbeitgeber gibt, die nicht viel von Zahlungsmoral halten.
Hoffe, dass es diesmal der richtige Arbeitgeber sein wird.
Rascal01 schreibt dir:
"Recht herzlichen Dank!"
der Neue
Rascal01
-----------------
"„Wenn man alle Gesetze studieren wollte, so hätte man gar keine Zeit, sie zu übertreten.“ "
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Hallo, nach der Schilderung seh ich bis jetzt auch keinen Grund für eine fristlose Kündigung.
Aber du könntest ja mal - und das so schnell wie möglich - nach nem Aufhebungsvertrag fragen (wobei man da, um nicht noch die Kollegen in Schwierigkeiten zu bringen, deren Aussagen zu den verzögerten Zahlungen, besser außen vor lassen sollte).
MfG
Hi, venois!
Auch dir ein Danke für die Antwort.
Ein Aufhebungsvertrag wäre, so glaube ich, eine gute Lösung für beide Seiten.
Werde es damit versuchen und morgen Bescheid geben, ob es funktioniert hat.
Drückt mir die Daumen. lol
Bis dann sagt der Neue
Rascal01
quote:
Drückt mir die Daumen.
Mach ich.

Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
24 Antworten
-
3 Antworten
-
5 Antworten
-
5 Antworten
-
7 Antworten
-
3 Antworten
-
63 Antworten
-
24 Antworten
-
11 Antworten